home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ──────────────────────────────────────────────
- Dialog Engine 2.0: Neuerungen
-
- Letzte Aktualisierung: März 1991
- Richter Software
- ──────────────────────────────────────────────
-
- Die vorliegende Version 2.0 der Engine (auch wenn Sie an einigen Punk-
- ten noch als 1.5 oder 1.6 bezeichnet wird, ist ein konsequenter Schritt
- von der ersten und alten Version 1.5 für TPW 1.0 hin zu TPW 1.5 und
- Borland Pascal 7.0 und wird damit wieder zu einem aktuell brauchbaren
- Werkzeug.
- Gegenüber dem alten Konzept, den RC-Import und die Kommunikation mit
- der IDE in der Sharewareversion zu sperren, wurde Schluß gemacht. Bei-
- de Funktionen sind wie in der Vollversion voll zugängig.
- Dafür wurden die maximal einlesbaren Objekte (RC-Import) auf 10 be-
- schränkt (eine Gruppe von Radiobuttons zählt dabei als ein Objekt) und
- die maximale Anzahl der Quelltextzeilen auf 400 festgelegt, so daß
- kleinere Fenster problemlos bearbeitet werden können. Sollte dies
- nicht ausreichen, sollte man statt der Registrierung lieber die Voll-
- version bestellen, die keine Grenzen dieser Art aufweist.
- Eine weitere Neuerung ist, daß der Quelltext der Unit WinTools mitge-
- liefert wird, da Borland in der letzten Versionen das Unit-Format
- ständig geändert hat.
-
- ──────────────────────────────────────────────
-