home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Stars of Shareware 1 - DFÜ-Software für DOS und Windows
- -------------------------------------------------------
-
- Im Verzeichnis \ARCHIV befinden sich alle Applikationen dieser CD-
- ROM in archiviertem, gepackten Zustand (PKZip). Das UnArchiv-Pro-
- gramm PKUNZIP.EXE (entpacken unter DOS mit "PKUNZIP -d DATEINAME")
- finden Sie im gleichen Verzeichnis wie diese README-Datei.
-
- Im Verzeichnis \PROGRAMM befinden sich alle Programme in ausgepacktem,
- meist arbeitsbereitem Zustand. Einige Programme lassen sich dennoch nicht
- direkt von der CD-ROM starten, da sie nicht mit Nur-Lese-Speichermedien
- zurechtkommen oder zuerst installiert werden müssen. Die betreffenden
- Programme lassen sich jedoch entweder über die beiliegenden Installati-
- onsprogramme installieren oder einfach mit COPY *.* c:\NAME auf die Fest-
- platte in das Unterverzeichnis \NAME kopieren und dort starten. Zuvor
- ist es noch nötig, das Readonly-Flag jeder Datei zurückzusetzen:
- ATTRIB -r *.*
-
- Viele Windows-Programme benötigen übrigens sogenannte Runtime-Module, spe-
- ziell Visual Basic- und Borland C-Programme. Dies sind - je nach verwende-
- tem Compiler - die Dateien VBRUN100.DLL, VBRUN200.DLL, VBRUN300.DLL,
- BWCC.DLL oder BWCCDEU.DLL. Es empfiehlt sich, daß Sie sich alle diese Da-
- teien in Ihr \WINDOWS\SYSTEM-Verzeichnis kopieren, so daß sie geladen wer-
- den können, sobald sie ein Programm anfordert. Sie finden diese Dateien im
- Verzeichnis \SUPPORT auf dieser CD.
-
- Außerdem kann es mit älteren MSCDEX-CD-ROM-Treibern vorkommen, daß sich
- manche Programme überhaupt nicht starten lassen. Dies liegt dann im Zwei-
- felsfall daran, daß ein nicht-ISO 9660-konformes Sonderzeichen (alle Zei-
- chen außer Zahlen, Buchstaben und dem Unterstrich ("_")) im Dateinamen
- nicht akzeptiert bzw. erkannt wird. In diesem Fall benötigen Sie entweder
- einen aktuellen MSCDEX-Treiber (Version 2.22/2.23, zu finden im Verzeichnis
- \SUPPORT\MSCDEX.EXE) oder Sie müssen das entsprechende Programm aus einer
- Archivdatei heraus direkt auf die Festplatte kopieren und von dort aus
- installieren/starten.
-
- dm@Canyon GmbH, Munich
- Oktober 1994
-