home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1994-10-28 | 22.4 KB | 216 lines |
- 550RESET.ZIP "16550-Reset v1.0", behebt Probleme mit SMC665/666-Schnittstellenbausteinen, wenn diese bei 16550-Befehlen abstürzen
- ACE181.ZIP "AceComm v1.81", Kommunikationsprogramm, speziell für Hochgeschwindigkeitsmodems konzipiert
- ACREMO.ZIP Liste mit Kürzeln, Freakzeichen und Emoticons, die in "Compuserve" benutzt werden
- ALPHAT.ZIP "Alpha Pager v1.0", per Modem einen Europiepser aktivieren
- ANS37E.ZIP "Answer v3.7e", Voicemail-System und Anrufbeantworter, braucht ein Modem mit Voice-Unterstützung
- ASYNC1.ZIP "ASync v1.0", transferiert einen Datenstring über eine serielle Schnittstelle und zeigt die Reaktion des Modems an
- ATALK105.ZIP "A-Talk v1.0.55", recht umfangreiches und leistungsfähiges Terminalprogramm, mit VT220-Emulation
- ATSEND19.ZIP "ATSend v1.9", gestattet das Senden von AT-Modembehlen von der DOS-Kommandozeile aus
- AUTODL40.ZIP "AutoDL v4.0", Telix-Scripts, um automatisch Übertragungsprotokolle starten zu können
- AUTOPINF.ZIP Textdatei, die verschiedene Autopilot-Programme für "Compuserve" beschreibt
- BBS130.ZIP "BBS v1.3", einfaches Terminalprogramm, das hauptsächlich dem Up- und Download aus Mailboxen dient
- BBSGLOSS.ZIP "Electronic Computer Glossary", Schlagwortverzeichnis mit über 5000 Computerbegriffen, mit ausführlichen Erläuterungen
- BBVGA30.ZIP "PC Blackboard VGA v3.0", einfaches interaktives Kommunikationsprogramm, das über ein eingebautes Zeichenprogramm verfügt
- BCOM10.ZIP "BananaCom v1.0", sehr kompaktes Terminalprogramm, leicht zu konfigurieren, bietet u.A. ZModem-Protokoll und ANSI
- BCOM30A.ZIP "BCom QueFile v3.0a", durchschnittliches Kommunikationsprogramm mit eingebautem Host-Modus
- BDG22TXT.ZIP "Big Dummy's Guide to the Internet", Textdatei, die viele Informationen zum InterNet enthält
- BG303A.ZIP "BackGround File Transfer v3.03 (Teil 1/2)", Übertragungsprotokoll für den Hintergrundbetrieb, sehr leistungsfähig
- BG303B.ZIP "BackGround File Transfer v3.03 (Teil 2/2)", Übertragungsprotokoll für den Hintergrundbetrieb, sehr leistungsfähig
- BGI13.ZIP "The beginner's guide to the InterNet v1.3", Tutorial über das InterNet
- BONEZ.ZIP "Bear Bone$ v2.00b", externes Übertragungsprotokoll
- BOYAN52.ZIP "Boyan v5.2", umfangreiches Terminalprogramm mit Makrosprache, Hostmodus, Mausunterstützung, Scriptlerngenerator...
- BPDOC.ZIP Dokumentation zum "Compuserve B-Protokoll"
- CA29_1.ZIP "COM-And v2.9 (Teil 1/4)", umfangreiches Kommunikationsprogramm mit vielen Features
- CA29_2.ZIP "COM-And v2.9 (Teil 2/4)", umfangreiches Kommunikationsprogramm mit vielen Features
- CA29_3.ZIP "COM-And v2.9 (Teil 3/4)", umfangreiches Kommunikationsprogramm mit vielen Features
- CA29_4.ZIP "COM-And v2.9 (Teil 4/4)", umfangreiches Kommunikationsprogramm mit vielen Features
- CCLINK10.ZIP "CCLink v1.0", kleines Fenster, das visuell die LEDs eines angeschlossenen Modems anzeigt
- CELLO10.ZIP "Cello WWW Browser v1.0", Browser für das Internet, hilft, Dateien von verschiedenen Servern zu finden und zu bekommen
- CILINK30.ZIP "Cedar island Link v3.0d", kleines, aber leistungsfähiges Terminalprogramm mit allen nötigen Funktionen
- CISCON12.ZIP "CIS-Connect v1.2", berechnet, wie teuer eine Compuserve-Sitzung war
- CISHLP10.ZIP "CISHelp v1.0", speicherresidentes Programm, das auf Tastendruck Hilfe zu den Compuserve-Kommandos gibt
- CITYRUF2.ZIP "Cityruf v2.0", aktiviert per Modem einen Cityruf-Empfänger, kann auch eine Nachricht übermitteln, bedienungsfreundlich (deutsch)
- CMDLST.ZIP Kommandoliste mit allen Befehlen etc., die man in "Compuserve" so braucht
- CMM21S.ZIP "Cinetic Mail Manager v2.1", Mailsystem für Internet-Messages
- CMOTION1.ZIP "ComMotion v1.0 1/3", Terminal- und Fax-Programm für Windows (1/3)
- CMOTION2.ZIP "ComMotion v1.0 2/3", Terminal- und Fax-Programm für Windows (2/3)
- CMOTION3.ZIP "ComMotion v1.0 3/3", Terminal- und Fax-Programm für Windows (3/3)
- CMRATER4.ZIP "CIMRater v4.09", protokolliert online mit, wie viel Geld man während einer Compu$pend- (sorry, Compuserve-) Sitzung verbraucht
- CNODE15B.ZIP "CIS Node Locater v1.5b", sagt, in welcher Stadt/Land ein bestimmter, durch ein Kürzel festgelegter Compuserve-Knoten steht
- CO1205.ZIP "Commo1205", diverse Makros für das Kommunikationsprogramm 'Commo'
- COMM.ZIP "Comm v1.0", speicherresidentes Terminalprogramm, das im Hintergrund Dateien übertragen kann (mit C-Source)
- COMMO60.ZIP "Commo v6.0", reichhaltiges Kommunikationsprogramm mit Makrosprache
- COMT102.ZIP "COMt v1.02", erweitert Ihr bevorzugtes Windows-Kommunikationsprogramm um einen TCP/IP-Service (etwa für InterNet-Kommunikation)
- CQWK140A.ZIP "CMPQwk Mail Reader v1.4 (Teil 1/2)", Offline-Mail-Leseprogramm für .QWK-Mails (in vielen Mailbox-Systemen üblich)
- CQWK140B.ZIP "CMPQwk Mail Reader v1.4 (Teil 2/2)", Offline-Mail-Leseprogramm für .QWK-Mails (in vielen Mailbox-Systemen üblich)
- CRATER28.ZIP "CIMRater v2.8", protokolliert online mit, wie viel Geld man während einer Compu$pend- (sorry, Compuserve-) Sitzung verbraucht
- CS44.ZIP "Cs44 v4.14", online-GIF-Grafikbetrachter, zeigt eine GIF-Grafik bereits während des Downloads an
- CSCOST10.ZIP "Compuserve Costs v1.0", zählt online mit, wie viel Geld man gerade in Compuserve verbraucht (deutsch)
- CSERVCAT.ZIP "Catalog Viewer v1.0", Betrachter für die .CAT-Katalogdateien von CompuServe
- CVT220.ZIP "VT220 v3.1", VT220-Terminalemulation
- CZAEHLER.ZIP "CIMZähler v4.09", protokolliert online mit, wie viel Geld man während einer Compuserve-Sitzung verbraucht (deutsch)
- DBBS790S.ZIP Mailbox-Script für "Telix", kann recht viel (deutsch)
- DCTERM21.ZIP "DC-Terminal v2.14", gutes Terminalprogramm mit grafischer Oberfläche, leicht zu bedienen (mit Datenbank zum Speichern von Nummern)
- DEPTY309.ZIP "Deputy v3.09", leistungsfähiges, menügesteuertes Terminalprogramm, viele Terminalemulationen, unterstützt Hintergrundtransfer
- DFUELX.ZIP "DFÜ-Lexikon v1.0", deutschsprachiges Lexikon mit 500 DFÜ-Begriffen im Windows-Hilfeformat
- DFUGEB.ZIP "Gebührentabelle DFÜ", Textdatei, welche die Kommunikationsgebühren der deutschen Datendienste beschreibt (deutsch)
- DIALEXE.ZIP "Dialer v1.0c", simples Programm, um per Modem Telefonnummern anzuwählen
- DIALITPR.ZIP "Dial-It! Pro v3.2", komfortables und bedienungsfreundliches Programm, um Telefonnummern direkt mittels Modem anzuwählen
- DIALOG29.ZIP "Dialog v2.9", deutschsprachiges Terminalprogramm, mit Sprachausgabe über Soundkarte, SAA-Oberfläche, macht einen guten Eindruck
- DIALWIZ.ZIP "Dial Wizard v3.0", kleine Dialogbox, mit der sich auf einem Modem eine Telefonnummer wählen läßt
- DIGTRM13.ZIP "DigiTerm v1.3", einfaches, aber dennoch leistungsfähiges Terminalprogramm für Windows
- DLRK24.ZIP "Download Recordkeeper v2.4", Zusatz für Telix, geholte Dateien werden im Logfile eingetragen
- DPROTE.ZIP "NavCIS Pro TE v1.01" für DOS, Kommunikationsprogramm für Compuserve, hilft bei den typischen Operationen, sehr schöne Grafikoberfläche
- DSTR10.ZIP "DST Reader v1.x", Offline-Reader für .QWK-Mailpakete (BBS-Mailpakete)
- DSZ0729.ZIP Externes "DSZ-Protokoll" (29.07.94)
- DSZ0919X.ZIP Externes "DSZ-Protokoll" (19.09.94, nur EXE)
- EMOTICON.ZIP "Emoticon TSR v1.1", speicherresidentes Programm, das auf Tastendruck die DFÜ-Emoticons anzeigt (Zeichen für DFÜ-Freaks)
- EXPLORER.ZIP "The Internet Explorer's Toolit v1.1", Einführung/Tutorial zum InterNet
- EZDIAL10.ZIP "Ez Dial v1.0", per Kommandozeileneingabe eine Telefonnummer per Modem wählen
- FASTDIAL.ZIP "FastDial v1.0", schnelles Wählen von Telefonnummern per Modem, speichert max. 10 Nummern
- FASTFAX3.ZIP "FastFax v3.0", Makro-AddOn für WinFax Pro v3.0 und WinWord6, erkennt die Faxnummer aus dem Brief und übergibt sie an WinFax
- FAVTRF13.ZIP "Favorite Places Transfer v1.3", überträgt die Favorite Places von WinCim -> CSNav
- FAXER11.ZIP "Faxer", einfach per Kommandozeile Faxe per Faxmodem versenden
- FAXLINE1.ZIP "FaxLine v1.0", Versenden von Dokumenten per Faxmodem direkt aus der Applikation heraus (deutsch)
- FAX_V117.ZIP "FaxMail v1.17", Fax-Management-Software, unterstützt viele Faxmodems, intuitiv zu bedienen
- FDIAL121.ZIP "Dialer v1.21", simples Programm, um per Modem Telefonnummern anzuwählen
- FINDMD11.ZIP "Find Modem v1.1", hilfreiches Tool, das alle seriellen Schnittstellen danach absucht, ob eventuell ein Modem daran hängt
- FL_200.ZIP "FastLink v2.0", relativ leicht zu handhabendes Terminalprogramm mit Z-Modem-Protokoll und Fossil-Unterstützung
- FORSEC.ZIP Übersicht über alle Foren in "Compuserve"
- FSFWSW04.ZIP "Fido System for Windows v0.04", Offline-Messagereader für Fido-Messages, verarbeitet alle gängigen Fido-Formate
- FSTCLI.ZIP "First Class Client v1.0.3", elektronisches Mailsystem sowie Terminalprogramm, sieht sehr vernünftig aus
- FTP0394.ZIP Liste mit hunderten von FTP-Knoten/Servern im "InterNet"
- FYI8.ZIP Informationen über das "Internet"
- GCCHARGE.ZIP "GoCIS Charges v1.0", berechnet, wie teuer eine Compuserve-Sitzung war
- GHOST3.ZIP "Ghost BBS v3.0", alternatives Mini-Mailbox-Script für Procomm Plus, kann etwas mehr als das mitgelieferte Script
- GOCIS101.ZIP "GoCIS CompuServe Session Manager v1.01", (vormals WinCIS), Windows-Oberfläche für Compuserve, ähnlich WinCIM
- GSZ0919.ZIP Grafisches "DSZ-Protokoll" vom 19.09.94
- GWNM213.ZIP "WinNET Mail v2.13ger", Mailsystem/FTP für den Zugang zum UseNet und InterNet (deutsch)
- HAWTD1.ZIP "HyperACCESS v1.02", sehr gutes und mit vielen Funktionen gespicktes Kommunikationsprogramm, mit Scriptsprache
- HCOM_108.ZIP "HydraCom v1.08", externes Übertragungsprotokoll, überträgt die Daten bidirektional, arbeitet recht schnell
- HQFAX10.ZIP "One-Step High Quality Fax v1.0", kommandozeilengesteuertes Fax-Utility für Faxmodems
- HS121GB7.ZIP "HS/Link v1.21 German Beta6", bidirektionales Übertragungsprotokoll
- HS_EASY.ZIP "Easy HS/Link v2.1", schnelles bidirektionales Übertragungsprotokoll, voll kompatibel mit dem normalen HS-Link
- INTERNET.ZIP Eine Anleitung, wie man "InterNet-Mails" ins Fido-Netz routet
- ISDNFAQ.ZIP "ISDN FAQ v4.0", viele Fragen und Antworten zum Kommunikationsthema ISDN (deutsch)
- KMW077.ZIP "Kermit v0.77", relativ simples Kommunikationsprogramm
- LINKUP.ZIP "LinkUp v1.0", Textdatei, die beschreibt, wie man zwei PCs als Mini-Netzwerk über die eingebauten Schnittstellen verbindet
- MBBSTD.ZIP Testversion des umfangreichen und leistungsfähigen Mailboxprogramms "MajorBBS"
- METZDL30.ZIP "Metz Dialer v3.01", komfortabel per Modem Telefonnummern anwählen
- MHDEMO.ZIP "Mini Host"-Demo (Mail-Reader, UUCP,...)
- MHOST230.ZIP "MegaHost v2.3", umfangreiches BBS-Mailboxsystem, das sogar in einem DOS-Fenster unter Windows läuft
- MLINK105.ZIP "MicroLink v1.05a", relativ gutes Terminalprogramm, gut zu bedienen, optisch ansprechende Oberfläche, X/Y/Z-Modem
- MMAX21.ZIP "MMax (MultiMedia Faxing) v2.1", gestattet das Versenden von typischen Multimedia-Dateien von einem PC zum anderen
- MODEMDR5.ZIP "Modem Doctor v5.2", Testprogramm für Modems, sehr umfangreich und ausführlich
- MPGUID21.ZIP "Modem- und Protokoll-Guide v2.1", umfangreiche Dokumentationsdatei zum Thema DfÜ-Protokolle... (deutsch)
- MRGFAX21.ZIP "MergeFax v2.1", erleichtert das Versenden von Massen-Faxen mit WinWord 6.0 und WinFax Pro 3.0/4.0
- MRMCI13D.ZIP "MailRoom v1.3d", Mailprogramm für MCI-Mail (gute Oberfläche), senden/empfangen von EMail
- MUFUS45M.ZIP "Mufusion v4.5m", emuliert ein MicroFusion MF30-Terminal
- MXLIT195.ZIP "MxLight v1.95", gutes und leistungsfähiges Terminalprogramm (ein wenig Telix-ähnlich)
- MYCMM211.ZIP "MyComm v2.11", kompaktes, aber trotzdem leistungsfähiges Terminalprogramm, kann externe Protokolle einbinden
- NEWS3A.ZIP "Newsreader v3.0 (Teil 1/2)", Leseprogramm für Newsbytes-Mails/Files, bis zu 4 Dateien auf einmal betrachten, gute Suchfunktionen
- NEWS3B.ZIP "Newsreader v3.0 (Teil 2/2)", Leseprogramm für Newsbytes-Mails/Files, bis zu 4 Dateien auf einmal betrachten, gute Suchfunktionen
- NODES1.ZIP "CIS Node Locator v1.0", findet heraus, in welchem Land/in welcher Stadt ein Compuserve-Knoten (z.B. MUC) liegt
- NVRATE10.ZIP "NavRater v1.0", Zusatztool für NAVIGATOR (Compuserve-Download-Programm), hilft beim Überwachen der Compuserve-Kosten
- ODY200.ZIP "Odyssey v2.0", Terminalprogramm mit Hintergrund-Dateitransfer, Scriptsprache, diversen Protokollen...
- OTTO15.ZIP "Otto! v1.5", automatisiert die Tätigkeiten, die bei Compuserve-Verbindungen nötig sind
- PACKY104.ZIP "Packy v1.04", Tool zur HAM-Kommunikation mit AEA PK232- oder PK88-Controllern
- PAGE10.ZIP "PageMate v1.0", überwacht eine Telefonleitung und aktiviert bei eingehendem Anruf einen Europiepser
- PAGEMS11.ZIP "PageMaster v1.1", Aktivieren eines Europiepsers per Modem, sendet numerische oder alphanumerische Nachrichten
- PAGER.ZIP "Pagercom v1.0", aktivieren eines Europiepsers per Modem
- PANTHER2.ZIP "Panther Communications v2.0", reichhaltiges Terminalprogramm mit allen nötigen Funktionen und noch ein bischen mehr
- PBS35A.ZIP "PowerBBS v3.5 (Teil 1/2)", sehr umfangreiches und reichhaltiges Mailbox/BBS-Programm für Windows
- PBS35B.ZIP "PowerBBS v3.5 (Teil 2/2)", sehr umfangreiches und reichhaltiges Mailbox/BBS-Programm für Windows
- PCBB20.ZIP "PC Blackboard v2.0", interaktives Kommunikationsprogramm, das zwei PCs per Telefon miteinander verbindet
- PCCP076.ZIP "Pete Cann's Communication Package", Sammlung von verschiedenen Kommunikationsprogrammen/Utilites, mit C-Source
- PCK300.ZIP "PCClock v3.00c", setzt Datum und Zeit des Rechners per Anruf/Modemconnect bei einer Atomuhr
- PCMODE13.ZIP "PC & Modem Communications Tutor v1.3", Tutorial über die serielle Kommunikation und die seriellen Schnittstellen
- PCUCP101.ZIP "Pcucp v1.01", Kommunikationsprogramm für die serielle Kommunikation mit einem Unix-Rechner
- PHONS110.ZIP "Phone Secretary v1.01", Fax-Empfangsprogramm/Fax-Router
- PHOWKS10.ZIP "PhoneWorks v1.0", gestattet den leichteren Zugriff auf Voice Messaging-Systeme, umfangreich und übersichtlich
- PIPEL142.ZIP "Pipeline v1.42", Kommunikations/Zugriffsprogramm für das Internet (was der WinCIM für Compuserve ist...)
- PLDEMO.ZIP "PowerLine v1.2", sehr übersichtliches und reichhaltiges Terminalprogramm
- PNSW.ZIP "PopNode v1.0", TSR-Programm, das nach dem genauen Standort eines Compuserve-Knotens sucht
- POW10.ZIP "PowerLine OLR v1.0", Offline-Leseprogramm für .QWK-Mailpakete (besonderes Mailbox-Format)
- QCOM31.ZIP "QCom v3.1", kompaktes Terminalprogramm, verfügt auch über einen Host-Modus und einen Auto-Scriptmaker
- QDIAL2.ZIP "Quick Dial v2.0", läßt durch Kommandozeileneingabe ein Modem eine Nummer wählen
- QUIKDL.ZIP "QuikDial Pro v1.0", komfortabler Telefonnummern- und Namenspeicher, kann per Mausklick die Nummer per Modem anwählen
- QVTNE397.ZIP "WinQVT/Net v3.97", TCP/IP-Client für Windows
- RATE22.ZIP "RateClock v2.2", Online-Gebührenzähler für Mailboxen und Online-Dienste, zeigt sofort an, wie viel Geld verbraucht wird
- RECORD13.ZIP SALT-Script für "Telix" zum Box-Login
- RFDM123.ZIP "RFD Mail v1.23", Terminalprogramm/Mailreader/Editor für Onlinedienste wie GEnie, MCI, Compuserve...
- RIPSCRIP.ZIP Beschreibung der "RIPscrip Grafikprotokoll"-Spezifikationen
- RMP101.ZIP "WinRamp Lite v1.01", umfangreiches und leistungsfähiges Terminalprogramm, u.A. RIPScript 1.54-Emulation, definierbare Funktionsleisten..
- RMT_10.ZIP "Remote/Host v1.0", gestattet die Steuerung des PC remote via Modem
- SB117TO3.ZIP "SBBS v1.17-3", Bugfix-Update für das hervorragende DOS-Mailboxprogramm 'SuperBBS'
- SBBS117.ZIP "SBBS v1.17", sehr gutes BBS/Mailbosprogramm mit allen Funktionen, die man sich wünscht, extrem leistungsfähig
- SDPF101G.ZIP "Streamline Design Protocol Module v1.01g", Übertragen von Daten auf diverse Plattformen, unterstützt viele verschiedene Protokolle
- SETTIM04.ZIP "SetTime v0.4", ruft per Modem bei einer Atomuhr an, holt sich dort die Zeit und stellt die PC-Uhr dementsprechend nach
- SIMPLEFX.ZIP "Simplifax PopCom II Sendfax Toolkit v1.2", Fax-Sendeutility für Gruppe 2-Faxmodems
- SMDIAL.ZIP "Simple Modem Dialer v1.0", wählt über ein angeschlossenes Modem eine Telefonnummer
- SNUUPM21.ZIP "snuupm v21.0", ein SNews/UUpc/Pmail-Paket für MSDOS-Rechner
- SOFTWIN1.ZIP "Softerm Modular Plus (Teil 1/6)", Kommunikationsprogramm mit einem extrem breiten Spektrum (z.B. TCP/IP, CIS, diversen Protokollen...)
- SOFTWIN2.ZIP "Softerm Modular Plus (Teil 2/6)", Kommunikationsprogramm mit einem extrem breiten Spektrum (z.B. TCP/IP, CIS, diversen Protokollen...)
- SOFTWIN3.ZIP "Softerm Modular Plus (Teil 3/6)", Kommunikationsprogramm mit einem extrem breiten Spektrum (z.B. TCP/IP, CIS, diversen Protokollen...)
- SOFTWIN4.ZIP "Softerm Modular Plus (Teil 4/6)", Kommunikationsprogramm mit einem extrem breiten Spektrum (z.B. TCP/IP, CIS, diversen Protokollen...)
- SOFTWIN5.ZIP "Softerm Modular Plus (Teil 5/6)", Kommunikationsprogramm mit einem extrem breiten Spektrum (z.B. TCP/IP, CIS, diversen Protokollen...)
- SOFTWIN6.ZIP "Softerm Modular Plus (Teil 6/6)", Kommunikationsprogramm mit einem extrem breiten Spektrum (z.B. TCP/IP, CIS, diversen Protokollen...)
- SRCHR136.ZIP "Download-Searcher v1.36", sucht nach bestimmten Dateinamen in Mailbox-Listen, zum Erleichtern des späteren Downloads
- SSFAX2.ZIP "Simple Simon Faxer v3.0", Fax-Utility, bei dem per Kommandozeile die Dateien versendet werden
- SXR400.ZIP "Silver Xpress v4.0", Offline-Mail-Leseprogramm für .QWK-Mails (in vielen Mailbox-Systemen üblich)
- TELEFON.ZIP "Telefon-FAQ", oft gestellte Fragen mit den entsprechenden Antworten rund ums Telefon, Telefonnetz und Telefonieren (deutsch)
- TERM.ZIP "QuickTerm v1.0", Glossar mit 2000 Computerfachbegriffen (englisch)
- TERM141.ZIP "Terminate v1.41", sehr umfangreiches und leistungsfähiges Terminalprogramm, das Modems bis zu einer Baudrate von 115,200 bps unterstützt
- TINYDL.ZIP "Tiny Dialer v1.0", relativ einfacher Telefonnummernwähler per Modem
- TM122.ZIP "TurModem v1.22", einfaches Terminalprogramm mit grafischer Oberfläche, leicht zu bedienen
- TPC12.ZIP "The Phone Center v1.2", wählt per Modem eine Telefonnummer, beinhaltet zusätzliche einige DOS-Tools
- TPLUS1.ZIP "Terminal Plus v3.10.05 (Teil 1/3)", sehr umfangreiches und leistungsstarkes Terminalprogramm, inklusive Scriptsprache/Compiler
- TPLUS2.ZIP "Terminal Plus v3.10.05 (Teil 2/3)", sehr umfangreiches und leistungsstarkes Terminalprogramm, inklusive Scriptsprache/Compiler
- TPLUS3.ZIP "Terminal Plus v3.10.05 (Teil 3/3)", sehr umfangreiches und leistungsstarkes Terminalprogramm, inklusive Scriptsprache/Compiler
- TRANS11.ZIP "TransTime v1.01", berechnet, wie lange eine Datei mit x Byte Länge bei verschiedenen bps-Raten zur Datenübertragung braucht (deutsch)
- TRMP106B.ZIP "Trumpet v1.06", NNTP-Newsreader für DOS
- TTIMEW30.ZIP "TransferTime v3.0", berechnet, wie lange eine Datei bei welchem Übertagungsprotokoll und welcher Baudrate zur Übertragung benötigt
- TWSK10A.ZIP "Trumpet Winsock v1.0", Windows Sockets 1.1-kompatibler TCP/IP-Stack (nur was für InterNet-Freaks)
- TXZM230.ZIP "TXZM (Texas Zmodem) v2.30", schnelles ZModem-Übertragungsprotokoll
- UNICOM31.ZIP "UniCom v3.1d", reichhaltiges und leistungsstarkes Terminalprogramm, alle gebräuchlichen Protokolle, gut zu bedienen
- UUCODE31.ZIP "UUcode v3.1", sehr guter UUCoder für UseNet-Messages
- UUEXE525.ZIP "UUEncode/UUDecode v5.25", UUCoder für UseNet-Messages
- UWWIN104.ZIP "UW/Win v1.04b9a", per serieller Schnittstelle in ein Unix-System einloggen
- VBRE201S.ZIP "VBReader v2.01", Offline-Mailreader für .QWK-Mailpakete
- VFC_10.ZIP "vFAST v1.0", schnelles Übertragungsprotokoll, speziell entwickelt für v32-, v32bis- und vFAST-Modems
- VSM101.ZIP "Visible Modem v1.01", zeigt den Status eines Modems grafisch an
- WBTX199.ZIP "XBTX v1.99 für Windows", guter Shareware-BTX-Decoder, gut bedienbar, in dieser Vorversion zumindest die nötigsten Funktionen (deutsch)
- WCCHARG1.ZIP Zum Überwachen der Ausgaben für "WinCIS" (1/2)
- WCCHARG2.ZIP Zum Überwachen der Ausgaben für "WinCIS" (2/2)
- WCIMTI.ZIP "WCIMTime v1.0", hilft dabei, den Überblick zu behalten, wie viele Stunden man im Monat schon in Compuserve zugebracht hat
- WFTPD19.ZIP "Windows FTP Daemon v1.9", FTP-Zugriffsprogramm für das Internet, brauch ein Winsock 1.1-kompatibles Programm
- WHATFAX.ZIP "WhatFax v1.1", ermittelt, welche Art Faxmodem angeschlossen ist
- WHITEB.ZIP "WhiteBoard", eigentümliches Kommunikationsprogramm für den Grafikmodus
- WINATO.ZIP "WinAto v1.3a", Kommunikationsprogramm, speziell für Compuserve
- WINBBS15.ZIP "WinBBS v1.5", einfaches Mailboxprogramm für Windows
- WINCODE.ZIP "WinCode v1.5", ein UUcoder/Encoder für Windows
- WINDOIT.ZIP "WinDoIt", Modemprogramm für Windows
- WINFTP10.ZIP "WinFTP v1.0", FTP-Kommunikationsprogramm für Internet-Verbindungen, für Windows und Windows/NT, gute Oberfläche, viele Optionen
- WINMODE3.ZIP "WinModem v3.0", zeigt laufend den Zustand der Status-LEDs eines Modems an
- WINNETUK.ZIP "WinNet Mail v2.04", Mailsystem für den Zugang zum UseNet und InterNet
- WINTEL11.ZIP "Wintel v1.1", brauchbares Terminalprogramm für Windows, beherrscht sogar UUENCODE/UUDECODE und kann GIF/JPG-Grafiken ansehen
- WINVN080.ZIP "WinVN v0.8", NNTP-Newsreader für Windows 3.1 (Schreiben und Lesen von Usenet-Mails)
- WMB009A1.ZIP "Win-Mail v0.9Beta 1/2", Fido-Pointsystem unter Windows (1/2)
- WMB009A2.ZIP "Win-Mail v0.9Beta 2/2", Fido-Pointsystem unter Windows (2/2)
- WMOS20A2.ZIP "NCSA Mosaic v2.0 Alpha 2", Benutzeroberfläche für das InterNet, benötigt allerdings einen Winsock 1.1-kompatiblen TCP/IP-Stack
- WNAVSE11.ZIP "NavCIS SE v1.1", Zugriffsprogramm für Compuserve, erleichtert die Bedienung von Compuserve ungemein
- WNAVTE.ZIP "NavCIS TE v1.01", Zugriffsprogramm für Compuserve, erleichtert die Bedienung von Compuserve ungemein
- WNBFF20A.ZIP "WinBiff v2.0a", unterrichtet über eingegangene Mails, für UUPC, Waffle, FSUUCP, Pegasus
- WNCODE22.ZIP "winCode v2.2", UUDecoder für Windows (Encode, Decode)
- WNMAIL21.ZIP "WinNET Mail v2.11", Mailsystem/FTP für den Zugang zum UseNet und InterNet
- WR120A.ZIP "Wave Rider v1.2 (Teil 1/2)", Offline-Mailreader für .QWK- und BlueWave-Mails (typisches Mailbox-Mailformat)
- WR120B.ZIP "Wave Rider v1.2 (Teil 2/2)", Offline-Mailreader für .QWK- und BlueWave-Mails (typisches Mailbox-Mailformat)
- WSTIME51.ZIP "Win SetTime v5.1", setzen der PC-Uhr, in dem per Modem bei einer Atomuhr angerufen wird
- WS_FTP.ZIP "Windows Sockets FTP Client Application", FTP-Client für Windows, zum Dateitransfer aus dem InterNet, braucht einen Winsock 1.1-Stack
- XH110.ZIP "XHost v1.1", gutes Host-Script für Telix v3.15, stellt alle zu einem Mailbox-Betrieb nötigen Funktionen bereit
- YARN_058.ZIP "Yarn v0.58ß", Sammlung verschiedener Programme, die zusammen das Offline-Lesen von UseNet-Messages gestatten
- ZFAX3MNU.ZIP User-Manual und Dokumentation der API-Funktionen für das Zyxel-Programm "ZFAX 3.xx"
- ZIP171.ZIP "Zip v1.7", Datenübertragung zwischen zwei PCs mittels serieller Schnittstelle
- ZIPCOM31.ZIP "ZIPComm Lite v3.1", leistungsfähige und ansprechende Kommunikationssoftware mit Fax-Funktionen, unbedingt mal ansehen
-