home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ ST-Computer Leser-CD 2000 January / LCD_01_2000.iso / demo / papyrus / einfuehr / history.pap (.txt) < prev    next >
Encoding:
Papyrus  |  1998-10-21  |  27.2 KB  |  1,477 lines

  1. LL#LTB
  2. ATARFRMT
  3. Humanist 521
  4. 0TIMES_*
  5. 0SWISS_*CHPA
  6. 0SWISS_*BMAP
  7. DIN A4
  8. Standard
  9. \berschrift 1
  10. Haupttitel
  11. Liste
  12.     Leerzeile
  13. _text
  14. Titelstil 1
  15. Subtitel
  16. \berschrift 2    
  17. Titelstil 2
  18. Bullets
  19. BNOTE
  20. betitelt rechts
  21. betitelt links
  22. \berschrift
  23. rechter
  24. Seiten
  25. Dokument
  26. vnnen
  27. Neuerungen
  28. letzten
  29. Versionen
  30. papyrus
  31. pap 5.5
  32. papyrus
  33. pap 5
  34. papyrus
  35. nachlesen.
  36. Neuigkeiten
  37. papyrus
  38. Neu_6
  39. Dnderungen
  40. Menus
  41. Dialogen
  42. Synonyma
  43. Datei"
  44. Lineal
  45. Buttons
  46. "Neues
  47. Dokument"
  48. Y(Blatt
  49. glitzerndem
  50. Sternchen),
  51. "Datei
  52. vffnen..."
  53. (Ordner
  54. herauszeigendem
  55. YPfeil),
  56. "Datei
  57. sichern"
  58. blaue
  59. Diskette)
  60. "Datei
  61. drucken..."
  62. (Drucker
  63. -Symbol
  64. "Stil"
  65. Button
  66. Lineal-Dreieck
  67. schma
  68. Lineal
  69. geworden;
  70. "Zoom"
  71. untere
  72. Linealzeile
  73. gewandert
  74. Ybulator-Beh
  75. dlter
  76. entfernt
  77. durch
  78. Klick
  79. _zeile
  80. setzen
  81. dndern
  82. kann).
  83. Button
  84. Umschaltung
  85. automatischen
  86. Zeilenh
  87. vhenanpassung
  88. (vorher
  89. zeigt
  90. jetzt
  91. |rzung
  92. "Punkt").
  93. dndert
  94. |ltige
  95. YZeilenh
  96. vhenanpassung
  97. "autom
  98. orientiert
  99. Zeichen
  100. Absatzes"
  101. R"absolut
  102. Didot-Punkt".
  103. Bearbeiten
  104. Eintr
  105. Setzen
  106. Anspringen
  107. Psprungmarken.
  108. "Objekt"
  109. Grafikobjekte
  110. wurde
  111. "Grafik"
  112. umbenannt.
  113. Tastenk
  114. |rzel
  115. "ersten
  116. Buchstaben
  117. eines
  118. Wortes
  119. (Alt+"U")
  120. "ersten
  121. Buchstaben
  122. klein"
  123. (Alt+"L")
  124. wirken
  125. jetzt
  126. ganze
  127. Wort.
  128. markierten
  129. =Blocks
  130. Alt+U
  131. Buchstaben
  132. _buchstaben
  133. wandeln
  134. lassen
  135. Eintr
  136. Trennstrich,
  137. _noten,
  138. Platzhalter,
  139. Serienbrieffelder,
  140. Stichworte
  141. neuen
  142. HTML-Eintr
  143. Hypertext-Link,
  144. Hypertext-Sprungmarke
  145. NHTML-Anweisung
  146. jetzt
  147. \bersichtlichkeit
  148. halber
  149. unter
  150. Punkt
  151. Anlegen
  152. einem
  153. Submenu
  154. zusammengefa
  155.  Etliche
  156. Dokument-Eigenschaften
  157. Seitenoffsets,
  158. _noten,
  159. Dokumenttyp
  160. sowie
  161. Yverse
  162. Dokument-globale
  163. Einstellungen
  164. Hypertexte
  165. (s.u.)
  166. jetzt
  167. Zeinem
  168. Notizbuch
  169. zusammengefa
  170. einzelnen
  171. Eintr
  172. findet
  173. "Doku
  174. Wment"
  175. entsprechenden
  176. Sub-Menu
  177. "Dokument-Eigenschaften".
  178.  Alle
  179. Kontext-Menus
  180. wurden
  181. intensiv
  182. |berarbeitet
  183. sinnvoll
  184. erweitert,
  185. YBefehle
  186. normalen
  187. Menus
  188. "Zeichen"
  189. "Anlegen"
  190. jetzt
  191. Kontext-
  192. YMenus
  193. erreichbar.
  194. Weiterhin
  195. "Bildkatalog"
  196. jetzt
  197. ebenfalls
  198. Kontext-Me
  199. Color
  200. Textfarben
  201. sowie
  202. Farben
  203. papyrus-eigenen
  204. Vektorgrafik-Objekten
  205. Ynochromen
  206. Bildern
  207. jetzt
  208. Color
  209. definierbar
  210. (Seite
  211. "Farbe"
  212. "Objektat
  213. Qtribute"Notizbuch).
  214. UHierf
  215. vtigen
  216. allerdings
  217. Farbgrafik-Format
  218. Abspeicherung
  219. Bildern
  220. direkt
  221. papyrus-Dokumenten
  222. (also
  223. nicht
  224. extern
  225. Referenzen;
  226. einstellbar
  227. "Einstellung"-Notizbuch
  228. unter
  229. "Bildverwaltung")
  230. zschieht
  231. jetzt
  232. modernen
  233. PNG-Format
  234. Hypertexte
  235. Diesem
  236. Thema
  237. eigenes
  238. \bersichtsthema
  239. neuen,
  240. verbesserten
  241. Hilfesystem
  242. Pgewidmet.
  243. YWenn
  244. einem
  245. eingelesenen
  246. HTML-Code
  247. papyrus
  248. unbekannte
  249. Steueran
  250. Yweisungen
  251. haben,
  252. werden
  253. diese
  254. papyrus
  255. "unber
  256. |hrt"
  257. gelassen
  258. Ypyrus-
  259. |blichen
  260. WYSIWYG-Darstellung
  261. Dokument
  262. kleine
  263. blaue
  264. dhnchen"
  265. Pkennbar.
  266. normale
  267. Anwahl
  268. HTML-
  269. |blichen
  270. Anweisungen
  271. \berschriften
  272. U("Header")
  273. Absatz-
  274. Stilformate
  275. realisiert.
  276. ZBeim
  277. Einlesen
  278. eines
  279. bereits
  280. HTML-Dokumentes
  281. wichtigsten
  282. "tags"
  283. bereits
  284. Yganz
  285. normale
  286. papyrus
  287. Text-
  288. Absatzstile
  289. vordefiniert,
  290. entsprechend
  291. YEinstellungen
  292. Textstil-
  293. Absatzformat-Seiten
  294. "HTML"
  295. eingestellten
  296. HTML-
  297. YAnweisungen
  298. zugeordnet
  299. exportiert
  300. werden.
  301. Entnommen
  302. werden
  303. Vorein
  304. Ystellungen
  305. normal
  306. bearbeitbaren
  307. Dokument
  308. "_HTML.PAP"
  309. "VOR#
  310. RLAGEN"
  311. Ordner
  312. papyrus.
  313. Folge
  314. |tzlichkeiten
  315. aufgenommen
  316. worden:
  317. YBilder
  318. vnnen
  319. jetzt
  320. Tabellen
  321. verankert
  322. werden.
  323. Zentrier-
  324. Positionier-
  325. vglichkeiten
  326. Tabellen
  327. insgesamt
  328. Tabellen-Feldinhalten
  329. wurde
  330. Yweitert;
  331. vnnen
  332. bspw.
  333. Texte
  334. Tabellen-Feldern
  335. jetzt
  336. automatisch
  337. vertikal
  338. Zzentriert
  339. dargestellt
  340. werden
  341. (Tabellen-Dialog).
  342. Dokumente
  343. vnnen
  344. jetzt
  345. einer
  346. YHintergrund-Farbe
  347. einem
  348. Hintergrund-Bild
  349. hinterlegt
  350. werden,
  351. VBildschirm
  352. dargestellt,
  353. nicht
  354. ausgedruckt
  355. werden.    
  356. Erweiterter
  357. Tabellensatz
  358. Statistik-Funktionen
  359. Statistik-Funktionen;
  360. siehe
  361. \bersicht
  362. Rechenfunktionen
  363. Hilfesystem.
  364. NVDI-5
  365. Unterst
  366. |tzung
  367. dieser
  368. erscheinende
  369. Behnes
  370. bereits
  371. unterst
  372. |tzt:
  373. WDIALOG
  374. (Systemdruckerdialog),
  375. Color
  376. GEM-Vek<
  377. Utorgrafiken,
  378. direkte
  379. Drucktertreiber-Ansprache
  380. YEinfach
  381. "Drucker"
  382. papyrus'
  383. "Dokument
  384. drucken"
  385. Dialog
  386. einen
  387. Y"NVDI:
  388. Druckertreiber
  389. stellen,
  390. mittels
  391. "Einstellen..."
  392. direkt
  393. RNVDI-Druckereinstellung
  394. auf.    
  395. Komfortablere
  396. Grafikhandhabung
  397. vnnen
  398. jetzt
  399. einer
  400. \bersicht
  401. Textstatistik
  402. Anzahl
  403. Bilder
  404. sowie
  405. diesen
  406. belegten
  407. Speicher
  408. aktuelle
  409. Dokument
  410. nachlesen.
  411. Dabei
  412. vnnen
  413. intern
  414. Dokument
  415. extern
  416. Referenzen
  417. gehaltene
  418. Bilder
  419. ineinander
  420. Pwandeln.
  421. Neuigkeiten
  422. papyrus
  423. pap 5.5
  424. Export
  425. Word-Dokumenten
  426. jetzt
  427. einen
  428. Word-Filter,
  429. direkte
  430. Verwendung
  431. Word-Texten
  432. Q("*.DOC")
  433. erlaubt.
  434. YBeachten
  435. bitte:
  436. werden
  437. Formate
  438. Microsoft
  439. Versionen
  440. YWinword
  441. Einlesen
  442. unterst
  443. |tzt,
  444. nicht
  445. schnellgespeichert
  446. Ysein
  447. |rfen.
  448. _erdem
  449. machen
  450. intensivere
  451. OLE-Verschachtelungen
  452. Word-Do
  453. Ykumenten
  454. Drger
  455. gerade
  456. neigt
  457. leider
  458. dazu,
  459. Atari
  460. Pkein
  461. OLE.;
  462. Office
  463. werden
  464. RTF-Dateien
  465. gelesen.
  466. YGeschrieben
  467. werden
  468. "*.DOC"-Texte
  469. Word-Versionen
  470. lesbar
  471. "Office
  472. Austauschformat.
  473. Tabellenspalten
  474. tauschen,
  475. Feldbereiche
  476. jetzt
  477. einfach
  478. mehrere
  479. Tabellen-Spalten
  480. markieren
  481. Rechtsklick
  482. Kontextmenu
  483. aufrufen,
  484. neuen
  485. Optionen
  486. dhlen
  487. kann.
  488. Dokumentstatistik
  489. neuen
  490. Dialog
  491. Dokumentstatistik
  492. Dokument
  493. Ywesentlichen
  494. relevanten
  495. Daten
  496. Anzahl
  497. getippter
  498. Zeichen,
  499. vrter
  500. Schens
  501. verwendete
  502. Formate.
  503. ersten
  504. Seite
  505. dieses
  506. Notizbuches
  507. Statistik
  508. erfahren
  509. viele
  510. vrter,
  511. dtze,
  512. Zeilen
  513. Schreibmaschinen-Anschl
  514. (inkl.
  515. Leerzeichen
  516. Zeilenenden)(
  517. Dokument
  518. bereits
  519. dieser
  520. Dialog
  521. meisten
  522. papyrus
  523. Dialoge
  524. nicht-modal
  525. vnnen
  526. Yseitlich
  527. stehen
  528. lassen.
  529. Ihren
  530. dnzen,
  531. vnnen
  532. Anzeige
  533. Dialogs
  534. Button
  535. Aktualisieren
  536. neuesten
  537. Stand
  538. bringen.
  539. Seiten
  540. Zeichens
  541. Absatzformate
  542. Stilformate
  543. sehen
  544. welche
  545. Dokument
  546. verwendeten
  547. Fonts
  548. Formate
  549. dchlich
  550. benutzt
  551. werden.
  552. YDies
  553. insbesondere
  554. sinnvoll,
  555. Dokumente
  556. anderen
  557. papyrus-Instal
  558. Zlationen
  559. austauschen
  560. wollen,
  561. sehen,
  562. welche
  563. Zeichens
  564. welche
  565. globalen!
  566. RFormate
  567. benutzt
  568. wurden.
  569. ZAuch
  570. vnnen
  571. jeder
  572. Seiten
  573. einzelne
  574. Fonts
  575. Formate
  576. vschen
  577. Yoder
  578. einen
  579. Schlag
  580. Unbenutzten
  581. vschen
  582. bspw.
  583. Dokument
  584. Austausch
  585. einem
  586. anderen
  587. papyrus-Besitzer
  588. vorzubereiten.
  589. Diverses
  590. Menupunkt
  591. Vorlage
  592. vffnen
  593. ZSuchen
  594. Ersetzen
  595. jetzt
  596. Tabellen
  597. Textobjekten
  598. Stammseiten
  599. Konzept
  600. wurde
  601. besseren
  602. Verst
  603. dndlichkeit
  604. \bersichtlichkeit
  605. halber
  606. Stammseiten
  607. Dialog
  608. Orientierung
  609. namentlichen
  610. Stammseiten
  611. YOrientierung
  612. Seitenbereichen
  613. Ihres
  614. Dokumentes
  615. umgestellt,
  616. jetzt
  617. Xauch
  618. DTP-Anf
  619. dnger
  620. leichter
  621. teile
  622. Stammseiten
  623. nutzen
  624. vnnen.
  625. Globale
  626. Formate
  627. Dialogen
  628. Absatzformat
  629. Stilformat
  630. finden
  631. Buttons
  632. diese
  633. Formate
  634. Dokumenten-global
  635. einsetzbar.
  636. Checkbox
  637. Global
  638. Dokumente)
  639. bewirkt,
  640. derart
  641. markiertes
  642. Ysatz-
  643. Stilformat
  644. Zukunft
  645. Dokumente
  646. identisch
  647. |gung
  648. steht.
  649. YAber
  650. Achtung:
  651. globale
  652. Absatzformat
  653. einem
  654. anderen
  655. Dokument
  656. dndert,
  657. wirkt
  658. diese
  659. dnderung
  660. anderen
  661. Dokumente
  662. dieses5
  663. Tglobale
  664. Absatzformat
  665. ebenfalls
  666. enthalten.
  667. technisch
  668. Interessierte:
  669. globalen
  670. Formate
  671. werden
  672. neuen
  673. Datei
  674. "_FOR1
  675. UMATE.GLO"
  676. Ordner
  677. "VORLAGEN"
  678. gehalten.
  679. Objekt-Positionierung
  680. neuen
  681. Verankerungen
  682. vllig
  683. neugestaltet
  684. Verankerung
  685. Grafikobjekten
  686. neuen
  687. gleichna>
  688. Umigen
  689. Notizbuchseite
  690. (Aufruf
  691. Objekt).
  692. Grafikobjekt
  693. entweder
  694. verankert
  695. sein,
  696. damit
  697. Textflu
  698. vertikal
  699. "mitschwimmt",
  700. )wenn
  701. oberhalb
  702. Verankerungsstelle
  703. eingef
  704. weggenommen
  705. wird,
  706. Nicht
  707. verankert
  708. liegt
  709. einfach
  710. "unbeteiligt"
  711. Seite,
  712. jeden
  713. )Bezug
  714. Text.
  715. immer
  716. Grafikobjekt
  717. bleibt
  718. davon
  719.  unbeeinflu
  720. Verankerung
  721. macht
  722. papyrus
  723. durch
  724. kleines
  725. Anker-Symbol
  726. sichtbar.
  727. YWird
  728. Grafikobjekt
  729. verschoben,
  730. immer
  731. seiner
  732. Mitte
  733. seinem
  734. Objektan(
  735. feine
  736. Linie
  737. sehen.
  738. relative
  739. Verankerung
  740. verschiedenen
  741. Bezugspunkten
  742. festgemacht
  743. Vwerden,
  744. Listbox
  745. Ausrichtung
  746. einstellt:
  747. |blichste
  748. Verankerung
  749. direkt
  750. Absatz;
  751. Grafikobjekt
  752. eingebunden,
  753. schwimmt
  754. Senkrechten
  755. bewegt
  756. sich)
  757. #aber
  758. Waagerechten
  759. nicht.
  760. )Besonders
  761. Grafikobjekte
  762. verankert
  763. sinnvoll
  764. Absatzanfang,
  765. diese
  766. einer
  767. waagerechten
  768. Verschiebung
  769. ihres
  770. Ankers
  771. nicht
  772. immer
  773. nach/
  774. #links
  775. rechts
  776. herzappeln.
  777. kleineres
  778. Grafikobjekt
  779. mitten
  780. _text
  781. horizontal
  782. )schwimmend
  783. Zeichen
  784. verankert
  785. sein.
  786. kleine
  787. Objekte
  788. |bsch
  789. )mitten
  790. _text
  791. mitschwimmen
  792. lassen,
  793. ihnen
  794. vorher
  795. %sten
  796. Leerzeichen
  797. (Strg+Space)
  798. Platz
  799. geschaffen
  800. Seitenbezogen
  801. Grafikobjekt,
  802. ehesten
  803. freies
  804. Textobjekt,
  805. kleine
  806. )satzerkl
  807. drungen
  808. vglichen,
  809. randst
  810. dndig
  811. neben
  812. Haupttext
  813. verankert
  814. sind.3
  815. $Dies
  816. Verankerung
  817. Marginalie
  818. Insgesamt
  819. ganze
  820. Seite
  821. ausgerichtet
  822. Seitenende
  823. (schwimmend
  824. Grafikobjekt,
  825. Seitenbezogen
  826. verankert
  827. wird.
  828. Unter
  829. Speziell
  830. professionelle
  831. Anwendungen
  832. bisher
  833. bespro
  834. (chenen
  835. Kombinationen
  836. horizontaler
  837. vertikaler
  838. Positionierung
  839. mischen.
  840. Objektverankerungen
  841. Zeichen-weise)
  842. vordefinierte
  843. sOrientierungen
  844. links
  845. mittig
  846. rechts
  847. Bezugspunkt
  848. (bspw.
  849. Absatz-
  850. Yorientierten
  851. Verankerung,
  852. Seite;
  853. gerade
  854. "Ausrichtung"
  855. einge
  856. Pstellt
  857. ist).
  858. gespiegelte
  859. Seitenlayouts
  860. (bspw.
  861. gebundene
  862. |cher
  863. Brosch
  864. |ren)
  865. Orientierung
  866. immer
  867. innen
  868. bundseitig
  869. immer;
  870. {nach
  871. gerichtet
  872. randseitig
  873. festlegen.
  874. YDazu
  875. Y-Koordinaten
  876. relativ
  877. Bezugspunkt
  878. bestimmen,2
  879. Objektanker
  880. festgemacht
  881. wird.
  882. linksb
  883. |ndiger
  884. Ausrichtung
  885. Abstand
  886. linken
  887. hsatzrand
  888. rechts
  889. orientierter
  890. Verankerung
  891. einen
  892. Offset
  893. rechten
  894. Seiten-orientierter
  895. Verankerung
  896. linke
  897. Papierrand
  898. Zeichen-
  899. Yorientierter
  900. Verankerung
  901. Fixpunkt
  902. Ankers
  903. Text,
  904. Qstand
  905. gerechnet
  906. wird.
  907. Y-Koordinate
  908. immer
  909. Abstand
  910. Oberkante
  911. Bezugspunktes,
  912. also<
  913. oberen
  914. Absatzrand
  915. oberen
  916. Papierkante.
  917. Checkbox
  918. Anker
  919. fixieren
  920. erreicht
  921. Yrelativ
  922. Anker
  923. bleiben
  924. Grafikobjekt
  925. bspw.
  926. durch
  927. versehentli
  928. Yches
  929. Verschieben
  930. nicht
  931. seine
  932. Position
  933. relativ
  934. Anker
  935. dndert.
  936. dchtige
  937. Erweiterung
  938. Exports
  939. durch
  940. Belegungs-Tabellen
  941. Getrennt
  942. Export
  943. bietet
  944. papyrus
  945. jetzt,
  946. erreichbar
  947. dazugeh
  948. vrigen
  949. YDialog,
  950. Belegungstabellen
  951. mittels
  952. derer
  953. bestimmt
  954. werden
  955. kann,
  956. Ywelche
  957. Quell-
  958. Zielplattform
  959. Belegung
  960. Buchstaben
  961. (bzw.
  962. genauer
  963. Uordnung
  964. ASCII-Werten)
  965. vorgenommen
  966. werden
  967. soll.
  968. wichtigsten
  969. Tabellen
  970. bspw.
  971. Windows,
  972. OS/2,
  973. Macintosh,
  974. uvvvm.
  975. Vgesamt
  976. Dutzend)
  977. vordefiniert
  978. aufgenommen.
  979. diese
  980. Tabellen
  981. Ihnen
  982. selbst
  983. ASCII-editierbar
  984. erreichen
  985. diese
  986. neuen
  987. papyrus-Ordner
  988. "BELEGUNG"
  989. finden
  990. einen
  991. weiteren
  992. drungstext
  993. Manipulation
  994. Tabellen.
  995. Unterst
  996. |tzung
  997. OLGA-Protokolls
  998. Dokumentenaustausch
  999. anderen
  1000. OLGA-tauglichen
  1001. Programmen
  1002. unterst
  1003. Vpyrus
  1004. jetzt
  1005. sowohl
  1006. Server
  1007. Client.
  1008. papyrus
  1009. pap 5
  1010. Kapitelverwaltung
  1011. numerierte
  1012. dhlungen
  1013. Listen
  1014. Erweiterung
  1015. Absatzformate,
  1016. erreichbar
  1017. durch
  1018. Klick
  1019. Dreieckslineal
  1020. -Symbol
  1021. Lineal
  1022. YAufeinanderfolgende
  1023. vnnen
  1024. Auflistung
  1025. automatisch
  1026. einger
  1027. Yeinem
  1028. vorangestellten
  1029. Zeichen
  1030. Bullet
  1031. versehen
  1032. werden
  1033. YHierf
  1034. geben
  1035. einem
  1036. Absatzformat
  1037. einfach
  1038. "Numerierung/Auf
  1039. dhlung"
  1040. |nschte
  1041. Auflistung
  1042. (bspw.
  1043. "Aufz
  1044. dhlung
  1045. Strichen
  1046. YGerade
  1047. solchen
  1048. Listen-Formaten
  1049. wichtig,
  1050. neues
  1051. Zeilenende
  1052. Yeinf
  1053. kann,
  1054. dabei
  1055. Absatz
  1056. verlassen
  1057. dadurch
  1058. |ckung
  1059. verlieren
  1060. sogar
  1061. |hrendes
  1062. Zeichen
  1063. viel%
  1064. Rleicht
  1065. nicht
  1066. haben
  1067. will.
  1068. solches
  1069. Zeilenende
  1070. (auch
  1071. weiches
  1072. Zeilenende
  1073. genannt)
  1074. innerhalb
  1075. eines
  1076. Absat/
  1077. erreicht
  1078. Alt+Return
  1079. Numerierungen
  1080. Kapitel
  1081. |berschriften
  1082. Gliederungse
  1083. Vbene
  1084. Kapitel
  1085. |berschriften
  1086. eigenes
  1087. Absatzformat
  1088. YDann
  1089. ordnet
  1090. diesen
  1091. Absatzformaten
  1092. mittels
  1093. "Numerierung/Auf9
  1094. dhlung"
  1095. entsprechende
  1096. Gliederungsebene
  1097. hierarchische
  1098. Numerierungen
  1099. hinaus
  1100. spezielle
  1101. dhlformate
  1102. Ybellen,
  1103. Bilder
  1104. hinaus
  1105. beliebige
  1106. weitere
  1107. definierbare
  1108. Absatzformate
  1109. dhlern.    
  1110. YJedes
  1111. Absatzformat,
  1112. egal,
  1113. vordefiniert
  1114. Auflistungen
  1115. Numerierungen
  1116. Yauch
  1117. Absatzformate
  1118. definiertem
  1119. dhlungsformat
  1120. bekommen
  1121. Aussehen
  1122. einer
  1123. Format-Beschreibungs
  1124. -Zeichenkette,
  1125. Eingabefeld
  1126. unter
  1127. VNumerierungs/Aufz
  1128. dhlungs-Pop
  1129. eingegeben
  1130. werden
  1131. kann.
  1132. YAuflistungen
  1133. einem
  1134. vorangestellten
  1135. "Marker"
  1136. (Strich,
  1137. Bullet
  1138. etc.)
  1139. werden
  1140. einfach
  1141. Ydirekt
  1142. eingetragen.
  1143. setzender
  1144. Tabulator
  1145. schon
  1146. anderen
  1147. Stellen
  1148. Wpapyrus
  1149. bekannt
  1150. "[TAB]"
  1151. eckigen
  1152. Klammern
  1153. symbolisiert.
  1154. eckigen
  1155. Klammern
  1156. symbolisieren
  1157. dhler
  1158. Gliederungsebenen
  1159. dhlungen.
  1160. steht
  1161. erste
  1162. auftretende
  1163. eckige
  1164. Klammer
  1165. dhler
  1166. ersten
  1167. YGliederungsebene,
  1168. zweite
  1169. zweiten
  1170. dhler,
  1171. zweite
  1172. Gliederungse
  1173. Qbene
  1174. darstellt
  1175. Auftretens
  1176. dhlers
  1177. durch
  1178. folgende
  1179. Symbole
  1180. angegeben:
  1181. steht
  1182. arabischen
  1183. Ziffern
  1184. durchnumerierte
  1185. dhlung;
  1186. dhlung
  1187. Ybuchstaben;
  1188. Kleinbuchstaben;
  1189. vmische
  1190. Zahlen;
  1191. kleingeschrie 
  1192. Qbene
  1193. vmische
  1194. Ziffern.
  1195. YTexte
  1196. hinter
  1197. dhlern
  1198. sowie
  1199. Trennungen
  1200. durch
  1201. Punkte
  1202. Klammern
  1203. vnnen
  1204. einfach
  1205. Klartext
  1206. passende
  1207. Stelle
  1208. Formatzeichenkette
  1209. eingege
  1210. werden.
  1211. setzende
  1212. Tabulatoren
  1213. |ssen
  1214. wieder
  1215. "[TAB]"
  1216. geschrieben
  1217. Ywerden
  1218. eckige
  1219. Klammer
  1220. nicht
  1221. dhler
  1222. Ebene).
  1223. |cksetzen
  1224. jeden
  1225. dhler,
  1226. indem
  1227. entsprechenden
  1228. Textstelle
  1229. Yeinen
  1230. Doppelklick
  1231. dhler
  1232. macht
  1233. darauf
  1234. erscheinenden
  1235. Mini-Dia5
  1236. dhler
  1237. |nscht
  1238. |cksetzt.    
  1239. YZuletzt
  1240. Absatzformat-Dialog
  1241. einstellen,
  1242. welches
  1243. Folgeformat4
  1244. Tnach
  1245. einem
  1246. "Return"
  1247. gewechselt
  1248. werden
  1249. soll.    
  1250. Kontext-Menus
  1251. rechten
  1252. Maustaste
  1253. \berall
  1254. dort,
  1255. sinnvoll
  1256. (bspw.
  1257. markierten
  1258. vcken,
  1259. Objekten,
  1260. Ydern
  1261. etc.)
  1262. vnnen
  1263. papyrus
  1264. rechten
  1265. Maustaste
  1266. daraufklicken,
  1267. woraufhin
  1268. Stelle
  1269. aufgeht,
  1270. wichtigsten
  1271. Befehle
  1272. Kontext
  1273. diesem
  1274. Objekt
  1275. passen.
  1276. Notizbuch-Dialoge
  1277. bessere
  1278. \bersichtlichkeit
  1279. lassen
  1280. wichtigsten
  1281. Einstellungen
  1282. Programm
  1283. einem
  1284. Notizbuch-
  1285. YDialog
  1286. finden;
  1287. zusammengeh
  1288. vrigen
  1289. Objekt-Einstellungen
  1290. Farbe,
  1291. |llmuster
  1292. Petc.
  1293. ebenso.
  1294. Funktionalit
  1295. einzelnen
  1296. Bedienelemente
  1297. vllig
  1298. gleich
  1299. geblieben.
  1300. Setzen
  1301. Farbe
  1302. Linien,
  1303. |llmuster
  1304. getrennt
  1305. jetzt
  1306. mittels
  1307. passender
  1308. Checkboxen
  1309. gezielt
  1310. einstellen,
  1311. welche
  1312. Yzelnen
  1313. genannten
  1314. Punkte
  1315. Farbe
  1316. dazugeh
  1317. vrigen
  1318. Dialog
  1319. gesetzt
  1320. soll.
  1321. drehbare
  1322. Text-
  1323. Objektwinkel
  1324. Objektwinkel-Dialog
  1325. wurde
  1326. Einstellbarkeit
  1327. Winkels
  1328. feinen
  1329. einzelnen
  1330. YGrad-Schritten
  1331. erweitert.
  1332. (bisher)
  1333. allerdings
  1334. Texte
  1335. papyrus-eige
  1336. Objekte.
  1337. Magnetische
  1338. Hilfslinien
  1339. Durch
  1340. einen
  1341. Klick
  1342. _skalen
  1343. horizontalen
  1344. vertikalen
  1345. Lineales,
  1346. Halten
  1347. Maustaste
  1348. Ziehen
  1349. verschiebbare
  1350. magnetische
  1351. YHilfslinie,
  1352. Objekte
  1353. Verschieben
  1354. Bereich
  1355. darum
  1356. herum
  1357. anzieht
  1358. dchste
  1359. passende
  1360. Kante
  1361. Objektes
  1362. |ndig
  1363. Hilfslinie
  1364. ausrichtet.
  1365. VDiese
  1366. Hilfslinie
  1367. |rlich
  1368. nicht
  1369. Ausdruck
  1370. sehen.    
  1371. Durchbl
  1372. dttern
  1373. verdeckten
  1374. Objekten
  1375. Durch
  1376. Klick
  1377. einen
  1378. "Stapel"
  1379. |bereinanderliegender
  1380. Objekte
  1381. |ckter
  1382. YTaste
  1383. jetzt
  1384. unter
  1385. anderen
  1386. liegende
  1387. Objekte
  1388. erreichen,
  1389. Tschieben
  1390. anderweitig
  1391. manipulieren.
  1392. Weitreichende
  1393. vsung
  1394. Objekt-Modus
  1395. Grafikobjekte
  1396. Durch
  1397. intelligente
  1398. heuristische
  1399. Algorithmen
  1400. papyrus
  1401. jetzt
  1402. automatisch
  1403. erkennen,
  1404. Grafikobjekt
  1405. Textmodus
  1406. manipulieren
  1407. vchten.
  1408. vnnen
  1409. Objekte
  1410. jetzt
  1411. direkt
  1412. Textmodus
  1413. verschieben,
  1414. _en-ver/
  1415. dndern
  1416. sonstiges
  1417. damit
  1418. anstellen.
  1419. WTextobjekte
  1420. vnnen
  1421. Rahmens
  1422. verschieben.
  1423. Objektmodus
  1424. bleibt
  1425. allerdings
  1426. intensivere
  1427. Objekt-Aktionen
  1428. praktisch,
  1429. beibehalten
  1430. haben.
  1431. Lineal
  1432. durch
  1433. einfachen
  1434. Klick
  1435. \berschrift
  1436. steht
  1437. eigentlich
  1438. schon
  1439. alles.
  1440. erreichen
  1441. einen
  1442. YDialog
  1443. weiteren
  1444. Manipulation
  1445. Tabulatoren
  1446. durch
  1447. Doppelklick
  1448. dieselben.
  1449. _enver
  1450. dnderbare
  1451. Dialoge
  1452. Dialoge,
  1453. viel,
  1454. bisher
  1455. Information
  1456. enthalten
  1457. konnten,
  1458. vnnen
  1459. Yjetzt
  1460. einfach
  1461. Fenster
  1462. gezogen
  1463. werden,
  1464. Ozeigen.
  1465. VDies
  1466. Zeichensatzauswahl
  1467. Textmakros.
  1468. Linealbuttons
  1469. vielfachen
  1470. Wunsch
  1471. haben
  1472. Lineal
  1473. Textstile
  1474. Tterstrichen
  1475. Kursiv
  1476. aufgenommen.
  1477.