home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dokumentation zu den Dateien ReqTools.def, ReqToolsDemo,
- ReqToolsSupport und ReqTFileReq
-
- ReqTools.def (Interface zur ReqTools.library von Nico Francois) und ReqTools-
- Demo.mod (Demoprogramm fⁿr die ReqTools.library) sind die direkten Umset-
- zungen der Oberonversionen von AMOK#62 von Kai Bolay nach Modula. Dort befin-
- det sich auch die komplette Dokumentation zu dieser Library.
- Sollen die Funktionen EZRequestA, EZRequestTags, EZRequest, vEZRequestA,
- vEZRequestTags oder vEZRequest von Modula aus benutzt werden, so mⁿssen die
- Routinen aus ReqToolsSupport benutzt werden. Die Originale benutzen das Re-
- gister A4 zur Parameterⁿbergabe, was in Modula nicht m÷glich ist. Dieses Pro-
- blem wird in ReqToolsSupport umgangen.
-
- Wird die Library in eigenen Programmen verwendet, ist zu beachten, da▀ sie
- dem Copyright von Nico Francois unterliegt. NΣheres dazu im File DISTRIBUTION
- der Originaldokumentation auf der AMOK-Diskette.
-
- Das Modul ReqTFileReq soll die Benutzung des Filerequesters der ReqTools.li-
- brary vereinfachen.
- Die einzige Prozedur ist
- PROCEDURE FileReq (VAR FName:ARRAY OF CHAR; Window:ADDRESS;
- Title:ARRAY OF CHAR;x,y:INTEGER; pattern:ARRAY OF CHAR):BOOLEAN;
-
- FName: Der komplette Dateiname mit Pfad. Er dient sowohl als Vorgabe und
- als Resultat.
- Window: Das Fenster, in dem der Requester erscheinen soll.
- Title: Der Fenstertitel des Requesters.
- x,y: Die Koordinaten des Requesters. Sie beziehen sich auf den Screen,
- auf dem der Requester erscheint. Sind sie kleiner 0, wird die
- Default-Einstellung des Requesters benutzt.
- pattern: Pattern, das benutzt werden soll. Wird keins angegeben (""),
- erscheint auch kein Pattern-Gadget.
-
- Wird TRUE zurⁿckgegeben, so wurde eine Datei angewΣhlt, die in FName zu-
- rⁿckgegeben wird.
- Wird FALSE zurⁿckgegeben, so wurde keine Datei ausgewΣhlt (z.B.: Cancel oder
- Window-Close gewΣhlt, Requester konnte nicht ge÷ffnet werden). FName ist
- dann unverΣndert.
-
- Frank
-