home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Empfaenger : /FIDO/ABFAHRER.GER (Alle)
- Absender : Daniel Glanzmann @ 2:246/1810.37
- Betreff : Neues ueber PULSE
- Datum : Do 22.06.95, 17:49 (erhalten: 25.06.95)
- Groesse : 4826 Bytes
- ----------------------------------------------------------------------
- * Crossposted in DROGEN.GER
- * Crossposted in ABFAHRER.GER
- Hallo Alle,
-
- Ich hab mal hier ein paar Infos ueber PULSE zusammengestellt.
- PULSE gibts uebrigens schon legal zu kaufen, ich habs in Stuttgart in einem
- Hanfladen gekauft, 2 Kapseln 25,- 10 Kapseln 100,- und 1000 Kapseln 7500,-
- Es sollten auf nuechternen Magen (5-6h nichts Essen) 2 Kapseln genommen
- werden. Laut Auskuenften braucht man immer weniger davon um drauf zu kommen.
- Die Kapseln sind 2.4 cm lang, haben einen Durchmesser von 0.8 cm und sind
- mit einer braunen Kraeutermischung gefuellt.
-
- Der folgende Text ist aus der Packungsbeilage und Fido-Mails
- zusammengebastelt.
- ------------------------------------------------------------------------
- PULSE
-
- pulse (pals) n&v.-n
- 1.a rythmical throbbing of the arteries.
- 2.a throb or thrill of life or emotion.
- 3.a musical beat.
-
- Biologisches Energetikum zur Steigerung und Erhaltung der geistigen
- und koerperlichen Vitalität und Leistungsfaehigkeit.
- 100% organisch, ohne Konservierungs- und Farbstoffe hergestellt.
-
- Dosieranleitung: Bei Bedarf 1 - 2 Kapseln mit etwas Fluessigkeit
- einnehmen.
-
- Hergestellt und importiert von:
- Organic Energy SARL, B.P. 2335, 75023 Paris, France
-
- Alleinvertrieb fuer Deutschland:
- LIFE SHOP Markus Schliesing, Grupellostrasse 2, 40210 Duesseldorf
-
- Inhalt: 2 Kapseln zu je 1000mg
-
- Inhaltsstoffe je 100 g in Gramm:
- Paenoniae Veitchii 15,2 g
- Salvia Miltiorrhiza 11,4 g
- Ziziphus Spinosa 10,9 g
- Panax Notoginseng 10,9 g
- Eugenia Caryophyllata 9,5 g
- Carthamus Tinctorius 9,1 g
- Inula Japonica 8,6 g
- Epimedium Grandiflorum 7,7 g
- Glycyrrhizzo Uralensis 6,8 g
- Polygala Tenuifolia 5,4 g
- Angelica Dahurica 4,6 g
-
- Naehere Beschreibung der Inhaltsstoffe:
-
- -Paeoniae Veitchii (Pfingstrose, Familie Hahnenfusspflanze)
- Die veitchii steht leider nicht in dem Lexikon, aber ich poste eine
- Beschreibung der Paeonia-Arten:
- "Die Paeonien des Mittelmeerraums gehoeren zu den magischen Pflanzen;
- nach der Sage heilte der Goetterarzt Paion Hades, den Herkules im Krieg
- um Pylos verwundet hatte. Vergil erzaehlt im 7. Gesang der Aeneis:
- 'Virbios, der von den Pferden seines Vaters Theseus getoetet worden war,
- wurde von Diana mit einer Paeonie wieder aufgeweckt.' [...] Die Paeonie
- stand ferner in dem Ruf, besonders die Krankheiten zu heilen, die man
- durch einen schlechten Einfluss des Mondes verursacht glaubte; [...]."
-
- -Salvia Miltiorrhiza (Salbei, Familie Lippenblueter)
- Der militiorrhiza steht ebenfalls nicht explizit in dem Lexikon. Salbei
- kennt wohl jeder.
-
- -Ziziphus Spinosa (Jujube, Familie Kreuzdorngewaechse)
- Spinosa gibt mein Lexikon auch nicht her. Ziziphusarten kennt man im
- allgemeinen schlicht und ergreifend als Dattel ;) Homer zufolge verlor
- Odysseus einen Teil seiner Mannschaft, die sich dem Konsum von Lotos
- (Ziziphus jujuba) hingaben. In Wirklichkeit handelte es sich jedoch
- gegaerte Fruechte. Seine Leute waren einfach nurbesoffen ;)
-
- -Panax Notoginseng (Gin-Seng, Familie Efeugewaechse)
- Gin-Seng ist ein altes Allheilmittel und Aphrodisiakum. Duerfte allgemein
- bekannt sein.
-
- -Eugenia Caryophyllata (Gewuerznelkenbaum, Familie Myrtengewaechse)
- Die caryophyllata zaehlt zu den Bluetendrogen. Das in den Gewuerznelken
- enthaltene aetherische Oel wirkt keimtoetend und schmerstillend, es
- wird u.a. zur Zahnbehandlung verwendet (aber jetzt nicht das
- Gewuerzregal pluendern! ;)
-
- -Carthamus Tinctorius (Faerberdistel, Gattung Disteln)
- Wurde frueher zur Gewinnung roter Farbe gewonnen. Die Blueten werden
- manchmal unter Safran gemischt.
-
- -Inula Japonica (Alant, Familie Nachschattengewaechse)
- Alant war der in europa gerauchte Tabak vor der Entdeckung Amerikas.
-
- -Epimedium Grandiflorum (Grossblumiges Elfenblatt, Familie
- Sauerdorngewaechse) keine besonderen Angaben
-
- -Glycyrrhizzo Uralensis (Suessholz)
- Die Uralensis ist ebenfalls nicht enthalten, deutet aber auf die
- Herkunft hin. Suessholzsaft, getrocknet, kennt jeder als Lakritze,
- in Pulverform wird es auch als Einbettungsmasse fuer Pillen verwendet.
-
- -Polygala Tenuifolia (Familie Kreuzblumengewaechse)
- Die tuenifolia ist auch nicht drin. Die Wurzeln enthalten Saponin,
- das wegen seiner schleimloesenden Wirkung hauptsaechlich bei Bronchitis
- und starkem Husten verwendet wird.
-
- -Angelica Dahurica (Engelwurz, Familie Doldengewaechse)
- Dahurica ist auch nicht explizit drin. Wird zur Likoerherstellung
- verwendet, die Stengel koennen kandiert werden oder werden als
- Duftstoff fuer Tortenguss verwendet (dunkelgruene Farbe).
-
- pulse...raeumt die Chemie auf
- ------------------------------------------------------------------------
-
- und jetzt ausprobieren!
-
- -.cu.......daniel.-
-