home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- :: Nachricht vom 05.11.94 weitergeleitet
- :: Ursprung : /FIDO/DROGEN.GER
- :: Ersteller: Christian Seiz@2:2476/200
-
- from: mephisto@LINK-M.muc.de (Jugendmagazin Mephisto)
-
- Self Drugging
- =============
-
- Wer kennt das nicht? Ganz ploetzlich befaellt einen der Wunsch,
- der so alt ist wie die Menschheit: Ein Rausch muss her!
- Dir kann geholfen werden.
-
- Mephisto ist es gelungen, in muehevoller Arbeit eine Reihe
- hochwirksamer Methoden zu entwickeln, die
- ∙ Dich garantiert in einen Rauschzustand versetzen
- ∙ mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit nicht
- gesundheitsschaedlich sind
- ∙ nicht wegen Verstosses gegen das Betaeubungsmittelgesetz
- (BtmG) verfolgt werden koennen
- ∙ Spritzen und aehnliche eklige Dinge ueberfluessig machen
- ∙ ueberhaupt gar nix kosten
- Mit ausgefeilten Testmethoden und minimalem Aufwand erprobte
- unsere Redaktion folgende vier Wege, um wenigstens fuer ein
- paar Augenblicke dem grausamen Alltag dieser konsumgeilen Stadt
- zu entkommen. Nachahmung unbedingt empfohlen.
-
-
- Spinning & Rotating
- -------------------
-
- Diese Methode stammt urspruenglich von einigen Berg-Yogis aus
- Nepal, die sich durch tagelanges schnelles Drehen auf der
- Stelle in einen Trancezustand versetzten, um die Kaelte zu
- vergessen. Uns genuegten ca. 30 moeglichst schnelle Drehungen
- auf einer grossen Wiese (weicher Untergrund und viel Platz sind
- unverzichtbar!), um das Gleichgewicht zu verlieren und
- gluecklich und voellig benebelt auf die Erde zu fallen. Also:
- Arme waagrecht, Augen auf und versuchen, sich auch nach zehn
- Umdrehungen nicht vom Ausgangspunkt zu entfernen. Zur
- Wirksamkeit der Methode sei gesagt, dass bei Testreihen im
- Englischen Garten einige herkoemmliche Drug-User uns mit
- getruebtem Blick fragten: "Seid ihr drauf, ey? Habts ihr noch
- was ueba." So viel zu Expertenmeinungen. Die Redaktion legt
- Wert auf die Feststellung, dass sich nach uebermaessiger Anwen-
- dung das sogenannte Overdose-Helicopter-Syndrom (OHS)
- einstellt, aber was diesen Planeten nicht umbringt, wird dem
- kosmisch-bewussten Zeitgenossen auch nicht schaden. Lustige
- Variationsmoeglichkeiten sind
- a) waehrend des "Spinning" einen Punkt im Himmel fixieren
- b) der Spin Contest: Wer zuletzt umfaellt, hat gewonnen
- c) nach einer festgelegten Drehzahl versuchen(!), geradeaus
- zu rennen
- d) oder eine nette Kombination mit Blowing, L.S.D. und
- Chanting.
-
-
- Blowing & Puffing
- -----------------
-
- Die rauschfoerdernde Wirkung dieser Methode wurde uns
- schlagartig bewusst, als wir auf der Wies'n einen besoffenen
- Aussteiger beobachteten (jene symphatischen jungen deutschen
- Maenner, die gerade ihre Zeit beim Bund durchgesoffen haben und
- nun junge Maedchen noetigen, auf ihren stinkenden Pullovern zu
- unterschreiben). Dieser Freak blies wie ein Idiot in sein
- soeben erstandenes Windraedchen hinein. Nach einiger Zeit des
- Blowings verlor er das Bewusstsein und fiel einfach um. Das
- Experiment wurde an Mephisto-Probanden wiederholt, jedoch wurde
- kurz vor dem Delirium der Versuch abgebrochen. Ergebnis war ein
- kurzes, schoenes Rauschgefuehl, das dem des Kleberschnueffelns
- nicht unaehnlich sein muss. Verwendet man zusaetzlich
- Windraeder mit psychedelischen Mustern, so gesellt sich zur
- Sauerstoff-Unterversorgung des Gehirns eine optische
- Reizueberflutung, was den Rauschzustand ganz erheblich
- verstaerkt. Variationsmoeglichkeiten:
- ∙ Wattebaellchen durch die Wohnung blasen
- ∙ interessante Mixtur mit Spinning oder Blowing
-
-
- Chanting
- --------
-
- "Hare Krsna, Hare Krsna, Krsna, Krsna, Hare, Hare, Hare Rama,
- Hare Rama, Rama, Rama, Hare, Hare." Es ist wohl zwecklos zu
- behaupten, dass Chanting von Mephisto erfunden wurde. Nein,
- spaetestens seit ein paar Hare-Krsna Moenche singend durch den
- Englischen Garten gezogen sind (so wie im Musical Hair) und
- seit Boy Georges Welterfolg "Jesus loves you", bekommt man den
- Vers, der fuer den Namen des Schoepfers steht, nicht mehr aus
- dem Kopf. Wenn man den Krishnas Glauben schenken darf, wird man
- durch das moeglichst haeufige Absingen/Sprechen der Zeilen in
- einen hoeheren Zustand versetzt. Eine nicht uninteressante
- Methode fuer die esoterisch-spirituell-religioes-interessierte
- Leserschaft, voellig kostenlos der materiellen Welt zu ent-
- fliehen. Zweifel? Dass da was dran sein muss, raeumt sogar
- Eberhard Fuchs in seinem Aufklaerungsbuch "Jugendsekten" ein:
- "In Berlin machten vor kurzem sechs Geistliche verschiedener
- Konfessionen ein Experiment. Drei von ihnen setzten sich bei
- brennenden Raeucherstaebchen in einen abgedunkelten Raum,
- sangen das Dauergebet (Hare Krshna) und schlugen dazu
- Blechdeckel aufeinander. Die drei uebrigen warteteten in einem
- Nebenraum. Sie hatten den Auftrag, das Experiment nach einer
- Stunde abzubrechen. Nach Ablauf der Frist mussten sie die drei
- Kollegen gewaltsam am Weiterchanten hindern. Ihr Rauschzustand
- verfluechtigte sich erst Stunden spaeter nach zahllosen Tassen
- Kaffee."
-
-
- Lense Surfing Delirium
- ----------------------
-
- Lense-Surfing ist die ebenso einfache wie geniale Art, die Welt
- fuer eine beliebig lange Zeit in bisher ungeahnten Farben und
- Formen zu sehen. Ja, wir wagen sogar zu behaupten, dass Lense-
- Surfing das alternative Halluzinogen schlechthin ist.
- Will man den Schulalltag abwechslungsreicher gestalten, gilt es
- nun, diejenige Person ausfindig zu machen, die im Umkreis die
- Brille mit der hoechste Dioptrienstaerke traegt. (Mit
- Flaschenbodenlinsen wurden die bisher eindrucksvollsten
- Ergebnisse erzielt.) Hat man das passende Opfer gesichtet, muss
- man diesem mit einer schnellen Bewegung die Augenglaeser vom
- Schaedel ziehen. Mit physischer Gegenwehr hat der Lense-Surfer
- nicht zu rechnen, da der ehemalige Brillenbesitzer erstens
- voellig verdutzt und zweitens nun fast voellig blind ist. Was
- nun kommt ist klar: Brille aufziehen und eintauchen in eine
- voellig verzerrte Welt. Breite die Arme aus und surfe mit
- Fluegelschlagbewegungen durch die Menschenmenge, die von Deinen
- seltsamen Halluzinationen nichts ahnt. Ein irrer Spass!
- Ergaenzend sei noch gesagt, dass eine komplette
- Skateboardschutzausruestung und "Surfing USA"-Geschrei noch
- keinem Lense-Surfer geschadet haben, jedoch den
- Peinlichkeitsfaktor der ganzen Aktion extrem in die Hoehe
- schnellen lassen. Trotzdem unbedingt ausprobieren!
- Beachtenswert ist zudem, dass L.S.D. die einzige Droge ist, bei
- der sowohl der Dealer (= Brillenbesitzer), als auch der Konsu-
- ment in eine neue farbenfrohe und verzerrte Welt entfuehrt
- werden. Wer haerteren Stoff braucht, der sollte L.S.D. mal bei
- Kontaktlinsentraegern ausprobieren. Allerdings ist die
- Uebergabe oft mit kleineren Turbulenzen verbunden. Denn die
- Netzhautreste des vorherigen Users auf den Kontaktlinsen sorgen
- fuer nie fuer moeglich gehaltene plastische Farbeffekte, die
- Dich in einen hoeheren Bewusstseinszustand hinuebergleiten las-
- sen. Also ebenfalls ausprobieren!
- Wir hoffen, dass unsere neu gewaehlten Vertreter in Bonn
- hoffentlich durch diesen Artikel nicht auf den Gedanken kommen,
- das BtmG zu erweitern oder ab sofort nur noch voellig
- (alternativ) berauscht in irgendwelchen Ecken des Bundestags
- abzuhaengen. Bevor Euch also ein Freund & Helfer am Rotating,
- Blowing, Lense-Surfen oder Chanten hindern kann, probiert es
- aus und schreibt uns Eure Erfahrungen. Fuer die ersten zehn
- Einsender gibt es das Mephisto Drug Kit zu gewinnen, bestehend
- aus einer 6,0-Dioptrien-Brille, wahlweise in den Farben blau,
- rosa oder gruen, Raeucherstaebchen, Blechdeckeln und einem
- psychedelischen Windraedchen.
- A.D.A.C.
- (Alternative Drug Addict Corporation)
-