PC sinnvoll aufrüsten


So rüsten Sie DVD-Brenner nach


Mit einem DVD-Brenner sparen Sie sich einen separaten CD-Brenner und ein DVD-Laufwerk. Die preisgünstigen Multitalente schreiben und lesen alle Medien und sind einfach einzubauen.



Vielfalt pur:DVD-Brenner gibt es wie Sand am Meer

Einen 8fach DVD-Brenner gibt es schon ab 65 Euro. Die Laufwerke lesen und schreiben sämtliche CD- und DVD-Medien, spielen Musik- oder MP3-CDs ab und ersetzen einen DVD-Player. In Kombination mit einer TV-Karte lässt sich ein Brenner zum DVD-Recorder umfunktionieren, der programmierte TV-Aufzeichnungen und die zeitversetzte Wiedergabe (Timeshift) ermöglicht.

Was ist zu beachten?
Die Entwicklung bei DVD-Brennern schreitet schnell voran. Standard sind derzeit 8fach-Multiformat-Brenner. Neuere Modelle können zudem Double-Layer-Medien beschreiben. Die Top-Geräte kommen hier auf 12- bis 16faches Brenntempo, allerdings gibt es derzeit kaum geeignete DVD-Rohlinge. Neben der Geschwindigkeit sind die Medien-Kompatibilität, die Lautheit und die mittleren Zugriffszeiten wichtig.


Brenner korrekt anschließen
Gängige DVD-Brenner werden über einen 4-poligen Stromstecker und ein 80-poliges IDE-Kabel angeschlossen. An diesen Kabeln hängen bei älteren Rechnern auch die Festplatten. Ein IDE-Controller-Chip auf dem Mainboard stellt zwei Kanäle (auch "IDE-Ports" genannt) zur Verfügung, an denen je zwei Geräte hängen dürfen. Damit sich die Geräte, die an einen Strang hängen, nicht ins Gehege kommen, wird ein Laufwerk immer als "Master" angesprochen, das andere als "Slave".

Über kleine Steckbrücken hinten am Laufwerk lässt sich die Betriebsart einstellen. Neuere Laufwerke unterstützen auch einen "Cable-Select-Modus". In dieser Betriebsart erkennt ein modernes Mainboard-BIOS automatisch, welches Gerät wie angesprochen werden muss. Im ausführlichen Workshop zum Einbau eines DVD-Laufwerkes erfahren Sie, was beim Einbau zu beachten ist. Die Ausführungen gelten ebenso für einen DVD-Brenner.

Empfehlung der Redaktion: Plextor PX-712A
Der Plextor PX-712A arbeitet sowohl bei DVDs als auch bei CDs flott und zuverlässig, dazu ist er sehr leise. Zwölffache Geschwindigkeit beim Beschreiben von DVD+R-Medien, 48fache beim Lesen und Brennen von CDs: Schneller ist derzeit kein Konkurrent.

Preis: etwa 90 Euro


Preistipp: LG GSA 4082B
Der GSA 4082B von LG ist ein zuverlässiger Achtfach-Brenner, der durch seinen günstigen Preis überzeugt. Als einer der wenigen brennt er auch RAM-Medien. Damit können Sie Ihre DVD wie eine Festplatte benutzen.

Preis: etwa 65 Euro


Lesen Sie auf der nächsten Seite: So bauen Sie eine Festplatte ein