Hacker Report II: Mail Clients und Co.


Internet Explorer: Surfer heimlich entführt


„Web-Hijacker“ entführen Sie, ohne dass Sie es merken. Ein Bug im Internet Explorer macht das möglich:



Safecenter: Das Tool startet ungefragt eine EXE-Datei.

Sie klicken auf einen Link, der angeblich auf Amazon verweist.
In Wahrheit landen Sie auf einer Fake-Seite und geben dort wichtige Informationen wie Ihr Amazon-Passwort preis.
Der Trick ist einfach: Die Hijacker nehmen eine beliebige HTML-Seite, öffnen sie mit einem Hex-Editor wie UltraEdit und fügen folgende Zeile ein: <a href= "http://www.hijack.deX@
www.chip.de">www.chip.de</a>


Der Hacker wechselt dann mit der Tastenkombination [Strg]+[H] in den Hex-Modus, markiert dort das große X und ersetzt den Hex-Wert »58« durch »01«. Nun speichert er das Listing als HTML-File ab. Das kann jeder – leider.

Die Abwehr:
Einen Patch gab es dafür bei Redaktionsschluss noch nicht. Am sichersten fahren Sie also wieder, wenn Sie einen Browser wie Firefox benutzen.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: So entsteht der berüchtigte Buffer-Overflow-Fehler