W-LAN für Einsteiger


W-LAN einrichten


Beim Konfigurieren eines drahtlosen Netzwerks, müssen Sie auf ein paar Dinge achten:



Tipp: Bevor Sie loslegen, sollten Sie den Router noch nicht an seinem eigentlichen Platz aufstellen, sondern nahe bei einem Rechner mit Netzwerkkarte. Dann verbinden Sie Rechner und Router mit einem Kabel. Die Verbindung verhindert, dass Sie sich beim Einrichten des drahtlosen Netzwerks selber aussperren. Wie sie den Router richtig anschließen, lesen Sie bitte im Handbuch nach.


Router konfigurieren
Läuft das Gerät öffnen Sie ein Browserfenster. Geben Sie in die Adresszeile des Browsers die IP-Nummer Ihres Routers ein, zum Beispiel 'http://192.168.1.1'. Welche IP-Nummer Ihr Gerät hat, steht ebenfalls im Handbuch. Sollten Sie die Nummer nicht entdecken, gibt es einen einfachen Trick, sie trotzdem herauszufinden. Unter Windows XP gehen Sie über »Start | Einstellungen« und klicken auf »Systemsteuerung«. Im neuen Fenster klicken Sie auf »Netzwerkverbindungen«. Mit einem Doppelklick auf das Icon »LAN-Verbindung« öffnen Sie das Status-Fenster. Klicken Sie nun auf den Reiter »Netzwerkunterstützung«. Als "Standardgateway" ist die IP-Adresse ihres Routers eingetragen. Übernehmen Sie die Nummer einschließlich der Punkte in Ihr Browserfenster.

Die Web-Oberfläche des Routers unterstützt Sie bei der ersten Einrichtung. Sollte Ihr Router keinen Einrichtungshelfer bieten, müssen Sie die ersten Schritte und DSL-Installation dem Handbuch des Routers entnehmen.

Suchen Sie danach in der Seitennavigation den Menüpunkt »Wireless« oder »Settings«. Zuerst ändern Sie hier die SSID, also den W-LAN-Namen. Sollten Sie über ein neueres Geräte verfügen, können Sie auch "das Bekanntgeben" (broadcast) der SSID abschalten. Das erhöht die Sicherheit Ihres drahtlosen Netzwerkes, da ein Hacker nun erst Ihre SSID herausfinden muss.

Für den ersten Verbindungstest können Sie das drahtlose Netz noch unverschlüsselt lassen. Danach müssen Sie aber unbedingt die Verschlüsselung aktivieren.


Client konfigurieren
Installieren Sie immer zuerst die Treiber und Software des Herstellers von CD. Sollte während der Installation eine Meldung erscheinen "Die zu installierende Software hat den Windows-Logo-Test nicht bestanden ..." klicken Sie einfach auf »Installation fortsetzen«. Danach können Sie die Karte anschließen. Lassen Sie die Software jetzt nach verfügbaren Netzwerken suchen.


Absichern
Die Verschlüsselung sollte auf dem Router unter Menüpunkt »Security« oder »Sicherheit« zu finden sein. Falls möglich, wählen Sie als Verschlüsselungsmethode »WPA-PKS« (Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key) aus. WPA ist eine "einbruchssichere" Verschlüsselung. Eine detaillierte Beschreibung zur WPA-Verschlüsselung finden Sie im CHIP Online Workshop "So schützen Sie Ihr W-LAN vor Hackern". Auch wenn nur das "unsichere" WEP zur Verfügung steht, sollten Sie es einschalten. Dann müssen Hacker wenigstens abmühen, um in ihr W-LAN einzubrechen.

Zusätzlich zum Verschlüsseln sollten Sie unbedingt den MAC-Adressen-Filter einschalten. Wie Sie dies machen und welche Sicherheitstipps wir noch für Sie haben lesen Sie im CHIP Online Workshop: "Funklöcher stopfen".


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Alles über W-LAN-Standards