|
Doch das kann dauern. Möchten Sie nicht warten, gehen Sie in den Registry-Editor und suchen »HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/ ControlSet001/Control«. Im rechten Fenster des Editors sehen Sie den Eintrag »WaitToKillServiceTimeOut«. Den setzen Sie herunter. Ein guter Wert wäre »100«. Der Wert gibt die Millisekunden an.
Allerdings erscheint nach dieser Wartezeit erst noch ein Fenster. Hierin fragt XP nach, ob es die Anwendungen wirklich beenden soll. Auch das können Sie unterdrücken und immer auf »Ja« stellen.
Begeben Sie sich dazu in der Registry zu dem Schlüssel »HKEY_CURRENT_ USER\Control Panel\Desktop« und belegen Sie den Wert des Eintrags »Auto-EndTask« mit der Ziffer »1«. Sollte übrigens eine Datei noch nicht gesichert sein, fragt Sie die zugehörige Anwendung nach wie vor, ob Sie das tun möchten.
! Achtung: Dieser Trick kommt Ihnen in die Quere, wenn Sie beim Herunterfahren von Windows zum Beispiel den TEMP-Ordner oder die Auslagerungsdatei automatisch löschen wollen. Das wird ebenfalls abgebrochen.
|
|
|
|