Workshop BartPE: Windows-Rettung mit CD


CD als Windows-Retter


Von Jörg Geiger / März 2004


Nach einem System-Crash hilft oft nur noch eine Rettungs-CD. Für Windows-Nutzer gibt es jetzt eine ganz einfache Lösung: BartPE ist ein kostenloses Windows XP, das von CD läuft. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt den Weg zur Windows-Rettung.


  1. Schritt 1: Windows vorbereiten

     

  2. Schritt 2: Quelldateien zuordnen

     

  3. Schritt 3: Plug-ins bestätigen

     

  4. Schritt 4: ISO-Datei erstellen

     

  5. Schritt 5: ISO-Datei brennen

     

BartPE

Wenn der Windows-Rechner den Geist aufgibt, steht der Besitzer vor zwei Problemen: Erstens muss er versuchen, den Rechner zu reparieren und im schlimmsten Fall sogar das Betriebssystem komplett neu installieren. Zweitens muss er an seine wichtigen Daten kommen, die noch auf dem Rechner schlummern.

Ein gutes Werkzeug, um kaputte Rechner wieder zu beleben oder einfach nur die Daten vor der Neuinstallation zu sichern, ist eine Rettungs-CD oder –DVD. Diese startet den Rechner und versucht die Festplatten anzusprechen. Schafft man es dann etwa, eine Netzwerkverbindung zu einem anderen Rechner aufzubauen, lassen sich die wichtigen Daten retten.

Für diese Notfälle gab es bislang drei Arten von Rettungs-CDs: DOS-Werkzeuge, Linux-Systeme oder angepasste Windows-Versionen, die auf das Windows Preinstallation Environment (WinPE) aufbauen. Jetzt hat ein Bastler einen weiteren raffinierten Weg zur Rettungs-CD gefunden: BartPE. Hier erfahren Sie, wie Sie sich mit Hilfe der Freeware ganz einfach gegen Datenverlust schützen können.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Schritt 1: Windows vorbereiten