|
 |
 |
 |
 |
 |
 Wer bin ich: Per Bluetooth lassen sich auf einfachste Weise Visitenkarten, Kalendereinträge, Notizen und Nachrichten austauschen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Persönliche Benutzer-Informationen austauschen
Die Software „Information Synchronisation“ unterstützt die Übertragung von folgenden Formaten: Visitenkarten (VCF und VCD), Kalendereinträgen (VCS), Notizen (VNT) und Nachrichten (VMG).
Um Daten zu senden, empfangen oder auszutauschen, klicken Sie im Ordnerfenster von »My Bluetooth Places« mit der rechten Maustaste auf das Symbol »Inbox« des Remote-Gerätes und wählen die gewünschte Funktion (Senden, Empfangen, Synchronisieren) aus dem Kontext-Menü. Die Datenübertragung startet automatisch.
|
|
Serielle Anschlüsse freigeben
Der Bluetooth-Dienst für serielle Anschlüsse ermöglicht es zwei BT-Geräten, über die virtuellen Kommunikationsanschlüsse eine Verbindung herzustellen. Diese Kopplung lässt sich dann so nutzen, als wäre eine serielle Kabelverbindung zwischen den Geräten vorhanden. Diese Kopplung ist beispielsweise für den Datenaustausch mit einem PDA notwendig, da er nur Datenverbindungen über die COM-Schnittstelle akzeptiert.
Wählen Sie den Dienst »Bluetooth Serial Port« aus, und geben Sie im folgenden Dialogfenster die Nummer des COM-Anschlusses ein, den Sie der Verbindung zuweisen wollen. Die Anwendung, die diese Verbindung benutzen soll, muss so konfiguriert werden, dass sie Daten an den Anschluss sendet.
|
|
|
|
|