|
 |
 |
 |
 |
 |
 PPPoE: trägen Sie für die meisten Provider 0.0.0.0 ein.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Zugangsdaten haben Sie von Ihrem Provider erhalten. Die meisten DSL-Zugänge in Deutschland basieren auf PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet), das Sie auch im Router-Setup auswählen. Der Benutzername, in der Regel eine Nummer, endet hinten meist mit „@t-online.de“ oder ähnlich. Gibt es wie im Bild Felder für feste IP-Adressen, trägt man für die meisten Provider 0.0.0.0 ein – dann holt sich der Router die Daten vom Provider. Achtung, nicht wundern: Sie müssen nirgends eine Einwahlnummer angeben.
|
|
|
|
|
|
|