Schritt für Schritt: Windows XP absichern

Mit Bordmitteln schützen

Von Jörg Geiger / September 2003


Nach diversen Wurm-Angriffen auf Windows-Systeme ist das Thema Sicherheit wieder brandaktuell. Mit der richtigen Strategie können Sie Ihren Rechner ohne großen Aufwand mit Bordmitteln absichern.

  1.  Schritt 1: Updates einspielen
     
  2.  Schritt 2: Dienste abschalten
     
  3.  Schritt 3: System-Stabilität
     
  4.  Schritt 4: Viren-Scanner installieren
     
  5.  Schritt 5: XP-Firewall einstellen
     
  6.  Letzter Schritt: Verhalten & Zusatz-Tools
     

"Mit Linux oder Mac OS wäre das nicht passiert", muss so mancher "gewurmte" Microsoft-Kunde im CHIP Online-Forum nach der Blaster-Attacke lesen. Zwar steckt da ein Funken Wahrheit drin, aber auch der, der eine der beiden Alternativen nutzt, muss sein System pflegen und absichern.

Dieser Workshop beschreibt eine Schritt-für-Schritt-Strategie, wie man nach einer Windows-XP-Installation das Betriebssystem weitgehend mit Bordmitteln absichern kann. Die meisten Maßnahmen lassen sich auch unter Windows 9x, Me oder 2000 vornehmen. Lediglich bei der Konfiguration der Dienste und der eingebauten Firewall ist das Vorgehen einzig unter XP anwendbar.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Schritt 1: Updates einspielen