╓ffnen zusΣtzlicher Seiten beim Aufruf externer Links verhindern

Sie verwenden Opera als Standard-Browser. Wenn Sie in einem anderen Programm auf einen Link klicken, startet Opera und ÷ffnet zusΣtzlich zur gewⁿnschten Seite immer die allgemeine Startseite. Diesen zusΣtzlichen Aufruf m÷chten Sie unterbinden.

Dieses ungewollte Verhalten k÷nnen Sie nicht direkt in Opera abstellen. Stattdessen hilft aber ein Eingriff in die Ordneroptionen von Windows. Starten Sie den Windows Explorer und fⁿhren Sie ╗Extras | Ordneroptionen½ aus. Wechseln Sie nun zum Register ╗Dateitypen½. In der Liste der registrierten Dateitypen markieren Sie den Eintrag ╗URL: HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)½ und klicken dann auf ╗Bearbeiten½.
Im folgenden Dialog klicken Sie in der Liste der definierten VorgΣnge auf ╗open½ und dann auf ╗Bearbeiten½. Hier mⁿssen Sie die Option ╗DDE verwenden½ deaktivieren. Falls DDE aktiv ist, verwendet das Programm den dynamischen Datenaustausch. In diesem Fall ⁿbermittelt der Vorgang ╗open½ des Dateityps zusΣtzlich beim Programmstart von Opera eine DDE-Nachricht. Diese bewirkt dann den zusΣtzlichen Aufruf der normalen Startseite.
BestΣtigen Sie die ─nderung mit ╗OK½ und klicken Sie zweimal auf ╗Schlie▀en½, um die anderen Dialoge zu beenden.