Integrierten Word-Taschenrechner benutzen
Unter Word fⁿr DOS konnten Sie im Text eine Zeile mit Rechenoperationen markieren und dann durch einen Befehl berechnen lassen. Sie suchen diese Funktion unter Word fⁿr Windows. Das Ergebnis soll m÷glichst auch in der Zwischenablage stehen, damit Sie es bequem in den Text einfⁿgen k÷nnen.
Hilfsweise k÷nnen Sie die Eingabe in ein Feld vornehmen und mit den Feldfunktionen das Ergebnis berechnen, eleganter geht es aber mit einem versteckten Befehl von Word.
Fⁿhren Sie zunΣchst ╗Extras | Anpassen½ aus und aktivieren Sie das Register ╗Befehle½. Klicken Sie auf die Kategorie ╗Extras½ und suchen Sie anschlie▀end auf der rechten Seite den Befehl ╗ExtrasBerechnen½. Ziehen Sie nun diesen Befehl mit gedrⁿckter linker Maustaste an eine beliebige Stelle im Menⁿ ╗Extras½ von Word. Dann klicken Sie im Dialogfenster auf ╗Schlie▀en½.
Jetzt k÷nnen Sie im Text einen mathematischen Ausdruck eingeben und diesen markieren. Fⁿhren Sie den neuen Befehl ╗Extras | ExtrasBerechnen½ aus û das Ergebnis der Berechnung sehen Sie sofort in der Statusleiste. Au▀erdem k÷nnen Sie den Wert bequem weiterverwenden, indem Sie ihn aus der Zwischenablage abrufen. Geben Sie zum Beispiel ein Gleichheitszeichen hinter dem Ausdruck ein und fⁿhren Sie dann den Befehl ╗Bearbeiten | Einfⁿgen½ aus, um die Aufgabe zu komplettieren.
|