Tastenkombinationen einhΣndig benutzen

Weil Sie an Ihrem Arbeitsplatz beispielsweise ohne Headset viel telefonieren mⁿssen, haben Sie immer nur eine Hand zum Tippen frei. Wenn Sie gleichzeitig Tastenkombinationen wie [Alt]+[F4] oder [Strg]+[Alt]+[Entf] drⁿcken wollen, hilft es nur, den Telefonh÷rer unbequem zwischen Schulter und Ohr zu klemmen - das nervt Sie.

Bei komplizierten Tastenkombinationen leistet die Einrastfunktion von Windows XP wertvolle Hilfe. Drⁿcken Sie in rascher Folge fⁿnfmal die Taste [Shift]. Es ÷ffnet sich ein Dialog, in dem Sie diese Funktion per Klick auf ╗OK½ aktivieren. Alternativ klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf ╗Eingabehilfen½ und schalten im Register ╗Tastatur½ die ╗Einrastfunktion aktivieren½ ein.
Sobald Sie nun eine der Tasten [Strg], [Shift] oder [Alt] einmal drⁿcken, geht Windows davon aus, dass Sie diese Taste festhalten. So k÷nnen Sie beispielsweise die bekannte Tastenkombination [Strg]+ [Alt]+[Entf] nutzen, indem Sie die drei Tasten nacheinander drⁿcken.
Ein kleines Symbol in der Taskleiste links neben der Uhr verrΣt, ob die Einrastfunktion gerade aktiv ist. Sie deaktivieren diese Funktion wieder, indem Sie die Taste [Shift] erneut fⁿnfmal betΣtigen oder ⁿber die ╗Eingabehilfen½ in der Systemsteuerung. Au▀erdem k÷nnen Sie in den Einstellungen fⁿr die Einrastfunktion angeben, dass sie sich automatisch deaktiviert, sobald Sie auf ⁿbliche Weise zwei Tasten gleichzeitig betΣtigen. Die Einstellungen erreichen Sie ⁿber die gleichnamige SchaltflΣche auf dem Register ╗Tastatur½ im Dialog ╗Eingabehilfen½.
! Achtung: Der Dialog zum Aktivieren nach fⁿnffachem [Shift]-Tastendruck enthΣlt die ╗Option Tastenkombination fⁿr diese Eingabehilfe deaktivieren½. Wenn dieses KontrollkΣstchen mit einem Haken versehen ist, funktioniert der Trick mit der Shift-Taste kⁿnftig nicht mehr, und Sie mⁿssen diese Option in den Einstellungen erst wieder aktivieren.