 |
Per BIOS-Update Radeon-Grafikkarte tunen
Als Besitzer einer ATI Radeon 8500 LE (Light Edition) und als ambitionierter Tⁿftler ⁿbertakten Sie Ihre Grafikkarte mit dem Software-Tool Powerstrip. Die Karte lΣuft anstatt mit 250/500 auf 275/550 Megahertz stabil, sprich auf
Niveau einer Radeon 8500. Es nervt Sie aber, dass mit jedem Windows-Neustart auch Powerstrip manuell gestartet werden muss, um die Grafikkarte mit den h÷heren Taktraten fⁿr Chip und Speicher zu betreiben.
Flashen Sie das BIOS Ihrer Radeon-Grafikkarte. Damit verpassen Sie ihr schon auf DOS-Ebene automatisch h÷here Taktraten.
Als Erstes besorgen Sie sich das passende Handwerkszeug: Gehen Sie dazu ins Internet (http.//www.ati-news.de/ HTML/Berichte/bios.shtml) und downloaden Sie die Programme äStartdisketteô, äRadEditô und äAtiflashô. Starten Sie das Programm RadEdit und lesen Sie mit einem Klick auf ╗Current½ das aktuelle BIOS aus. Danach k÷nnen Sie Ihre gewⁿnschten VerΣnderungen vornehmen: Taktraten von Chip, Speicher und sogar die Zykluszeit vom RAM lassen sich verΣndern. Speichern Sie das geΣnderte BIOS als newbios.rom ab. Im nΣchsten Schritt entpacken Sie das Programm Atiflash und speichern es mit dem newbios.rom auf einer neuen Diskette. Booten Sie Ihren PC per Startdiskette. Danach legen Sie die Diskette mit flashrom und dem newbios.rom ein. Mit dem Befehl ╗atiflash -p 0 newbios.rom r½ wird die Grafikkarte sofort geflasht.
! Achtung: Bedenken Sie, dass der Garantieanspruch Ihrer Grafikkarte erlischt.
|
 |