 |
Class-IDs fⁿr die Registry erzeugen
Fⁿr eine ─nderung in der Registry û zum Beispiel um eine Erweiterung des Internet Explorers vorzunehmen, wie Sie es in Tipp 14 beschrieben finden û ben÷tigen Sie eine eindeutige Class-ID (CLSID). Deshalb suchen Sie ein geeignetes Werkzeugs, das CLSIDs erzeugt.
Laden Sie unter der Adresse www.workshell.co.uk/products/shellutils/guidgen/ das Archiv GUIDGEN.ZIP auf Ihren Rechner. Extrahieren Sie anschlie▀end den Inhalt der Zip-Datei in einen Ordner auf Ihrer Festplatte.
Da es sich um eine DOS-Anwendung handelt, starten Sie zunΣchst mit dem Befehl ╗Start | Ausfⁿhren½, gefolgt von der Anweisung ╗cmd½ die Eingabeaufforderung von Windows. Wechseln Sie dann mit dem DOS-Befehl ╗cd½ in den Installationsordner oder stellen Sie dem Programmaufruf GUIDGEN.EXE die vollstΣndige Pfadangabe voran. ▄bergeben Sie dabei als Parameter die Anzahl der gewⁿnschten, neuen CLSIDs, getrennt durch ein Leerzeichen, zum Beispiel so:
c:\tools\clsid\guidgen.exe 7
Das Werkzeug erzeugt daraufhin durch einen speziellen Algorithmus unter
Verwendung von Datum, Uhrzeit und Hardware-Eigenschaften die gewⁿnschte Anzahl weltweit eindeutiger CLSIDs und listet sie im DOS-Fenster auf.
Die Zeichenkette mⁿssen Sie nicht abschreiben. Klicken Sie links oben am Fenster das Symbol an, und schalten Sie ⁿber die ╗Eigenschaften½ unter den ╗Bearbeitunsgoptionen½ den ╗Quick Edit-Modus½ ein. Zurⁿck im Fenster markieren Sie die Zeichen und bef÷rdern sie per Druck auf die Eingabetaste in den Zwischen-Speicher. Mit [Strg]+[V] fⁿgen Sie sie unter Windows in die Registry ein.
|
 |