Grundeinstellung fⁿr DOS-Fenster Σndern
Sie arbeiten mit BAT-Dateien oder eigenen Programmen, die DOS-Anwendungen aufrufen. Der Start erfolgt immer im Vollbildmodus, so dass Windows die Bildschirmanzeige komplett umschalten muss. Sie m÷chten die DOS-Anwendungen deshalb standardmΣ▀ig lieber in einem Fenster ÷ffnen.
Wenn Sie eine DOS-Anwendung ⁿber eine Verknⁿpfung starten, legen Sie dort die gewⁿnschten Einstellungen fest. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknⁿpfung und fⁿhren den Kontextbefehl ╗Eigenschaften½ aus. Im Register ╗Optionen½ k÷nnen Sie dann fⁿr die Darstellung zwischen den Optionen ╗Fenster½ und ╗Vollbild½ wΣhlen.
Wenn Sie die DOS-Anwendung von einem anderen Programm aus starten, haben Sie keinen Zugriff auf diese Einstellung. Windows verwendet dann die Standardeinstellung fⁿr Konsolenfenster. Zum Anpassen dieser Einstellung fⁿhren Sie im Startmenⁿ den Befehl ╗Programme | Zubeh÷r | Eingabeaufforderung½ aus, um ein Konsolenfenster im Fenstermodus zu ÷ffnen. Jetzt klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung oder auf die Kopfzeile des Programmfensters und rufen den Kontextbefehl ╗Standardwerte½ auf. Im folgenden Dialog ╗Eigenschaften von Konsolenfenster½ aktivieren Sie das Register ╗Optionen½ und darin die Anzeigeoption ╗Fenster½. Nach einem Klick auf ╗OK½ starten DOS-Anwendungen im Fenstermodus.
|