Einstellungen vor unbefugtem Zugriff schⁿtzen

Sie arbeiten mit anderen Personen an einem PC. Dort haben Sie den Internet Explorer 5 nach Ihren Wⁿnschen konfiguriert. Die Einstellungen m÷chten Sie vor ─nderungen durch andere schⁿtzen.

Sie k÷nnen den Dialog ╗Internetoptionen½ des Internet Explorers einschrΣnken. Dazu ÷ffnen Sie die Registry ⁿber ╗Start | Ausfⁿhren | regedit½. Navigieren Sie zum Schlⁿssel ╗HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\½. Falls dort der Unterschlⁿssel ╗Control Panel½ noch nicht vorhanden ist, erzeugen Sie ihn mit ╗Bearbeiten | Neu | Schlⁿssel½.
Hier k÷nnen Sie nun einige neue DWORD-Werte anlegen, mit denen Sie den Zugriff auf die Internetoptionen regeln. Wenn Sie solche Werte auf ╗1½ setzen, ist die entsprechende Option gesperrt. Um sie wieder zugΣnglich zu machen, mⁿssen Sie den Wert auf ╗0½ setzen oder den Schlⁿssel l÷schen. Zum Anlegen eines neuen Wertes verwenden Sie ╗Bearbeiten | Neu | DWORD-Wert½ und geben seinen Namen ein. Dann fⁿhren Sie den Befehl ╗Bearbeiten | ─ndern½ aus und geben ╗1½ ein.
Mit den DWORD-Werten ╗GeneralTab½, ╗SecurityTab½, ╗ContentTab½, ╗ConnectionsTab½, ╗ProgramsTab½ sowie ╗AdvancedTab½ lassen sich die Register ╗Allgemein½, ╗Sicherheit½, ╗Inhalt½, ╗Verbindungen½, ╗Programme½ und ╗Erweitert½ ausblenden. Au▀erdem k÷nnen Sie mit dem DWORD-Wert ╗Homepage½ die Startseite fixieren. Mit ╗History½ sperren Sie die Einstellungen fⁿr den Verlauf und mit ╗Certificates½ verhindern Sie Manipulationen an Zertifikatsdaten. Die geΣnderten Einstellungen sind erst nach einem Neustart des Internet Explorers wirksam.