Grafikdateien komplett auf andere Rechner ⁿbertragen

Sie verwenden in Ihren CorelDraw-Grafiken zahlreiche verschiedene Schriftarten. Die fertigen Dateien m÷chten Sie vollstΣndig auf einen anderen PC ⁿbertragen, um sie von dort zum Beispiel mit einem Farblaserdrucker auszudrucken. Wichtig ist Ihnen dabei, dass Sie von der Programmversion unabhΣngig sind.

CorelDraw bietet dem Anwender sehr viele verschiedene Schriftarten an. Wenn Sie auf einen anderen Computer umsteigen mⁿssen, kann es daher leicht vorkommen, dass einige dieser Schriftarten nicht installiert sind. Um die mⁿhsame Installation fehlender Schriften auf dem anderen System zu vermeiden, k÷nnen Sie alle verwendeten Schriftarten mit Hilfe der Technologie ╗TrueDoc½ in Ihre Grafikdatei einbetten.
Sichern Sie dazu Ihre Grafik mit ╗Datei | Speichern unter½. Im folgenden Dialog aktivieren Sie das KontrollkΣstchen ╗Embed Fonts using TrueDoc (TM)½. BestΣtigen Sie den lizenzrechtlichen Hinweis mit einem Klick auf ╗Akzeptieren½, um die Option einzuschalten. Dann speichern Sie Ihre Datei. Dadurch lΣsst sich die Grafik auch auf anderen Computern ÷ffnen, auf denen die entsprechenden Schriften nicht installiert sind. Trotzdem k÷nnen Sie die Texte auf dem anderen Computer auch weiter bearbeiten. Ohne TrueDoc wandelt CorelDraw den Text in Kurven um, so dass die spΣtere Bearbeitung unm÷glich ist.
! Achtung: Wenn Sie die Grafik mit einer der frⁿheren Versionen 5 bis 8 von CorelDraw ÷ffnen m÷chten, sollten Sie den Text allerdings vor dem Speichern in Kurven umwandeln. Andernfalls sucht CorelDraw beim ╓ffnen der Datei nach Σhnlichen Schriftarten und ersetzt die Originalschriften damit. Das Ergebnis weicht dabei jedoch hΣufig zu stark vom gewⁿnschten Aussehen ab.