Suche nach DHCP-Server bremst DSL-Verbindung Suche nach DHCP-Server bremst DSL-Verbindung

Um endlich ungebremst ⁿber den Daten-Highway zu flitzen, haben Sie sich fⁿr gutes Geld eine DSL-Verbindung eingerichtet. Leider ist das Vergnⁿgen getrⁿbt, weil ab und an aus unerfindlichen Grⁿnden die Verbindung stockt.

Wahrscheinlich sucht Ihr Rechner in dieser Zeit nach einem nicht vorhandenen DHCP-Server. In der Regel werden DSL-Modems per PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet) angesprochen. Fⁿr Windows, egal welche Version, ist in diesem Fall das DSL-Modem nichts anderes als eine Netzwerkkarte, fⁿr die es automatisch ein TCP/IP-Protokoll installiert. Dieses wiederum sucht, sobald es aktiviert ist, nach einem DHCP-Server, um von diesem eine IP-Adresse zur Kommunikation im Netzwerk zu erhalten. An sich kein Problem, sofern Ihr PC in ein Netzwerk eingebunden ist. Steht er allerdings alleine, und einzig das DSL-Modem verbindet ihn mit dem Internet, dann sucht das System immer mal wieder vergeblich danach; in dieser Zeit steht die ▄bertragung. Entfernen Sie das entsprechende TCP/IP-Protokoll: ╓ffnen Sie ⁿber ╗Startmenⁿ | Einstellungen | Systemsteuerung | Netzwerk½ dessen Konfigurations-Register. Entfernen Sie aus der Liste der Netzwerkkomponenten den TCP/IP-Eintrag fⁿr das DSL-Modem.
! Achtung: Dieser Tipp gilt nur fⁿr alleinstehende DSL-PCs, nicht fⁿr ins Netzwerk eingebundene oder mit DSL-Routern verbundene Rechner!