Gro▀e Festplatten werden kleiner

Kopieren Sie Dateien von einer kleinen Festplatte - zum Beispiel 200 MByte - auf ein Laufwerk mit mehr als 1 GByte, k÷nnen die Daten dort mehr Platz beanspruchen als auf der kleineren Platte. Festplatten, die gr÷▀er als 512 MByte sind, werden im LBA-Modus (Logic Block Adressing) angesprochen. Eine Festplatte ist in bestimmte Bl÷cke unterteilt. Die kleinste m÷gliche Einheit ist die Zuordnungseinheit. Sie ist bei kleineren Platten 8 oder 16 KByte gro▀. Bei Festplatten von mehr als 1 GByte ist die Zuordnungseinheit 32 KByte gro▀. Das bedeutet, da▀ selbst eine 1 KByte gro▀e Datei auf jeden Fall 32 KByte belegt, viermal soviel wie auf der alten Festplatte. Gerade Windows verwendet sehr viele kleine Dateien. Hier "verschenkt" man besonders viel Festplattenplatz. Eine L÷sung besteht darin, eine gro▀e Festplatte mit dem DOS-Programm Fdisk in mehrere kleinere Partitionen zu unterteilen. Bei dieser Methode gehen aber auch alle Vorteile von LBA verloren: Die Bl÷cke, die auf einmal von der Platte gelesen werden k÷nnen, werden kleiner. Somit sinkt auch die Geschwindigkeit der Harddisk. Au▀erdem mⁿssen Sie hΣufiger ein Defragmentierungs-Tool starten.