 |
PST-Datei von Outlook optimieren
Mit der Zeit ist Ihre PST-Datei (Personal Store) von Outlook auf mehr als 100 Megabyte angewachsen. Sie m÷chten die Datei auf ein vernⁿnftiges Ma▀ verkleinern, um Speicherplatz freizugeben und den Zugriff darauf zu beschleunigen. Durch L÷schen gro▀er Nachrichten wird die Datei aber nicht kleiner.
Die immense Gr÷▀e entsteht hauptsΣchlich durch verschiedene DateianhΣnge wie zum Beispiel Grafiken oder MP3-Dateien. Da Sie diese im Normalfall ohnehin schon auf der Festplatte gespeichert haben, k÷nnen Sie solche E-Mails meist komplett l÷schen.
Dazu ÷ffnen Sie den Posteingang und fⁿhren den Befehl ╗Extras | Elemente suchen½ aus. Auf dem Register ╗Weitere Optionen½ wΣhlen Sie im Kombinationsfeld ╗Gr÷▀e (Kilobyte)½ die Einstellung ╗gr÷▀er als½, geben daneben zum Beispiel den Wert ╗100½ ein und klicken auf ╗Durchsuchen½. Im folgenden Dialog mit der Ordnerstruktur von Outlook aktivieren Sie das KontrollkΣstchen ╗Pers÷nlicher Ordner½. Dann klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗OK½ und im nΣchsten Dialog auf ╗Starten½. Das Suchergebnis listet Ihnen alle gro▀en E-Mails auf. Prⁿfen Sie, welche Nachrichten Sie wirklich l÷schen m÷chten und entfernen Sie diese dann mit der Taste [Entf] oder dem Befehl ╗Bearbeiten | L÷schen½.
! Achtung: Alle gel÷schten Nachrichten gelangen zunΣchst in den Ordner ╗Gel÷schte Objekte½. Dort mⁿssen Sie sie in einem zweiten Schritt mit dem Befehl ╗Extras | Ordner äGel÷schte Objekteô leeren½ endgⁿltig l÷schen. BestΣtigen Sie die Sicherheitsabfrage mit ╗Ja½.
Wundern Sie sich nicht, auch nach diesem Schritt ist Ihre PST-Datei noch nicht kleiner geworden. Das liegt an der Eigenart von Outlook, beim L÷schen zunΣchst nur L÷cher in die Dateistruktur zu rei▀en. Aus diesem Grund mⁿssen Sie die Datei noch komprimieren, damit die Einsparung wirksam wird. Fⁿhren Sie dazu den Befehl ╗Extras | Dienste½ aus. Im Register ╗Dienste½ markieren Sie den Eintrag ╗Pers÷nlicher Ordner½, klicken auf die SchaltflΣche ╗Eigenschaften½ und im folgenden Dialog auf ╗Jetzt komprimieren½. Warten Sie den Komprimiervorgang ab und beenden Sie dann alle offenen Dialoge jeweils mit ╗OK½.
|
 |