 |
3D-Leistung bei ATI-Mobility Radeon optimieren
Besitzer von Apples aktuellem iBook mit ATIs Radeon-Mobility-Grafikchip finden im Karton einen kleinen Kabel-Adapter, der den Anschluss eines externen Analog-Monitors an die zugeh÷rige Spezial-Buchse des Notebooks erlaubt. Den Adapter sollte man aber nicht permanent eingesteckt lassen, denn er kostet 3D-Leistung û was man recht leicht etwa mit der Benchmark-Funktion von Q3A nachvollziehen kann.
In der Eingabe-Konsole von Quake tippen Sie dazu ╗timedemo 1½ ein und wΣhlen anschlie▀end aus dem Haupmenⁿ das entsprechende Demo (z. B. ╗demo001½). Je nach eingestellter Aufl÷sung und QualitΣtsgrad sinkt die Frame-Rate, die Sie nach Abschluss des Tests wieder im Konsolen-Fenster finden, mit eingestecktem VGA-Adapter um einige Prozentpunkte. Angesichts der ohnehin nicht allzu ⁿppigen 3D-Leistung der Mobility-Radeon-L÷sung sollten Sie den Adapter zum Spielen also besser entfernen.
|
 |