Startbremse dauerhaft deaktivieren

Der Task-Manager zeigt immer wieder den Prozess CTFMON.EXE an. Der Dateizugriff ist dadurch stark verlangsamt. Sie m÷chten diesen Prozess deaktivieren, um wieder schnelleren Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten.

Zur Beruhigung vorweg û CTFMON.EXE ist ein ungefΣhrlicher Bestandteil von Office XP. Er ⁿberwacht alle offenen Fenster und stellt dafⁿr Spracherkennung, Schrifterkennung und Unterstⁿtzung fⁿr weitere alternative TexteingabegerΣte zur Verfⁿgung. Wenn Sie diese Funktionen nicht brauchen, k÷nnen Sie den Prozess beenden. Sie sollten CTFMON.EXE aber auf keinen Fall einfach l÷schen oder den Prozess im Task-Manager manuell beenden.
Zum Ausschalten des lΣstigen Programms mⁿssen Sie zunΣchst die alternative Benutzereingabe von Office XP deinstallieren. Dazu klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf ╗Software½ und markieren in der Liste den Eintrag fⁿr ╗Microsoft Office½ oder ein einzeln installiertes Office-Produkt. WΣhlen Sie dann ╗─ndern½. Im folgenden Dialog klicken Sie auf ╗Features Hinzufⁿgen oder entfernen½ und dann auf ╗Weiter½. Nun drⁿcken Sie erst auf das Pluszeichen vor ╗Gemeinsam genutzte Office-Features½ und dann auf das Symbol vor ╗Alternative Benutzereingabe½. Rufen Sie ╗Nicht verfⁿgbar½ auf und deaktivieren Sie CTFMON.EXE mit einem letzten Klick auf ╗Aktualisieren½.
Um die Treiber der alternativen EingabegerΣte zu entfernen, klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf ╗Tastatur½. Wechseln Sie zum Register ╗Hardware½ und l÷schen Sie dort alle Treiber au▀er dem normalen Tastaturtreiber. Schlie▀lich entfernen Sie noch die verbliebenen DLL-Dateien. Dazu fⁿhren Sie den Befehl ╗Ausfⁿhren½ im Startmenⁿ aus und geben das Kommando ╗regsvr32.exe /u msimtf.dll½ ein. Wiederholen Sie den Vorgang mit ╗regsvr32.exe /u msctf.dll½. Erst jetzt ist das st÷rende Programm komplett entfernt.