ART-Dateien anzeigen und konvertieren

Sie haben ⁿber eine Suchmaschine Bilddateien aus dem Web heruntergeladen. Auf Ihrer Festplatte finden Sie nun Dateien mit der Endung ╗ART½, die Sie mit keinem Grafikprogramm ÷ffnen k÷nnen. Sie wollen die Bilder jedoch nutzen.

Bei dem Dateityp ╗ART½ handelt es sich um ein spezielles, komprimiertes Format fⁿr JPG- und GIF-Dateien von AOL. Es soll die Dateigr÷▀e verringern und so die ▄bertragung beschleunigen. Der tatsΣchliche Gewinn ist aber meist nicht gro▀. Andererseits leidet die QualitΣt des Bildes. Sofern Sie die AOL-Software besitzen, k÷nnen Sie diese Grafiken damit ÷ffnen und mit dem Befehl ╗Datei | Speichern unter½ in das Format JPG oder BMP konvertieren. Beim Download einer JPG- oder GIF-Grafik wandelt die AOL-Software das Format automatisch um, so dass Sie spΣter eine ART-Datei auf der Festplatte vorfinden.
Das k÷nnen Sie abschalten: Klicken Sie auf die Symbole ╗Einstellungen½ und ╗WWW½. Dann wechseln Sie zum Register ╗Webgrafik½ und deaktivieren dort das KontrollkΣstchen ╗Komprimierte Grafik verwenden½. BestΣtigen Sie mit ╗OK½ und starten Sie die AOL-Software neu. Kⁿnftig speichern Sie die Grafiken in ihrem ursprⁿnglichen Format.
ART-Dateien k÷nnen Sie weiterhin mit den aktuellen Browsern Internet Explorer ab Version 5 und Netscape ab Version 6 betrachten, sofern Sie bei der Installation die Unterstⁿtzung fⁿr das AOL-Grafikformat ausgewΣhlt haben.
Schlie▀lich haben Sie noch die M÷glichkeit, ART-Dateien mit dem Shareware-Bildbetrachter ACDSee zu ÷ffnen. Eine Testversion des Programms finden Sie auf www.chip.de unter dem Web-Code ACDSEE.