Vergessenes Passwort zurⁿcksetzen

Bei all den Passw÷rtern, die Sie sich merken mⁿssen, haben Sie Angst, einmal das fⁿr Ihren Benutzer-Account in Windows XP zu vergessen. Diesem Fall m÷chten Sie gerne vorbeugen.

Microsoft hat fⁿr einen solchen Fall vorgesorgt. Sie k÷nnen sicherheitshalber eine Kennwortrⁿcksetz-Diskette anlegen, mit der sich der Benutzer-Account wieder entsperren lΣsst. Diese Diskette sollten Sie aber an einem geheimen Ort aufbewahren, denn sie ist auch fⁿr Fremde die Eintrittskarte zum System.
Zuerst ben÷tigen Sie eine neu formatierte Diskette. Wie Sie die Disk dann anlegen, entscheidet sich durch die Anbindung Ihres PCs an ein Netzwerk. Haben Sie einen alleinstehenden Rechner oder eine Arbeitsgruppe, gehen Sie so vor: ╓ffnen Sie ╗Start | Systemsteuerung½ und klicken Sie doppelt auf ╗Benutzerkonten½. WΣhlen Sie den User aus und drⁿcken Sie unter ╗Verwandte Aufgaben½ auf den Link ╗Vergessen von Kennw÷rtern verhindern½. Durch den Rest fⁿhrt Sie dann ein Assistent.
Bei einem PC in einer DomΣne gehen Sie anders vor: Drⁿcken Sie hier die Tastenkombination [Strg]+[Alt]+[Entf] und klicken Sie auf den Button ╗Kennwort Σndern½. Im Listfeld ╗Anmelden an½ stellen Sie den lokalen Computer ein û also nicht die DomΣne. Dann erscheint eine neue SchaltflΣche namens ╗Sicherung½. Klicken Sie darauf und folgen Sie einfach dem Assistenten. Sie k÷nnen hier auch nur einen lokalen Benutzer sichern, also einen, der auf Ihrem PC angelegt ist.
Und so setzen Sie die Disk im Notfall ein: Booten Sie und geben Sie zuerst ein falsches Kennwort ein. ! Achtung: Das funktioniert nur, wenn Sie sich am Computer und nicht an der DomΣne anmelden. Es erscheint der Dialog ╗Anmeldung ist fehlgeschlagen½, der Ihnen einen Button ╗Zurⁿcksetzen½ anbietet. Klicken Sie darauf. Legen Sie die Diskette ein und geben Sie ein neues Kennwort an. Danach erscheint wieder der Login-Screen, bei dem Sie einfach Ihr neues Kennwort angeben. Fertig.