 |
Fenster horizontal und vertikal teilen
Sie m÷chten fⁿr eine gro▀e Excel-Tabelle das Fenster teilen, um die Spalten- und Zeilenbeschriftungen auch beim BlΣttern in der Tabelle im Blick zu haben. Nachdem Sie die entsprechende Zeile oder Spalte markiert haben, steht Ihnen der Befehl ╗Fenster | Teilen½ nur einmal zur Verfⁿgung. Sie m÷chten aber horizontal und vertikal teilen.
Die dynamische Befehlsauswahl unter Excel funktioniert nicht durchgΣngig logisch. Obwohl Excel das Fenster gleichzeitig horizontal und vertikal teilen kann, steht Ihnen der Befehl ╗Teilen½ nach einer erfolgten Teilung nicht mehr zur Verfⁿgung. Es geht aber dennoch.
Am schnellsten k÷nnen Sie ein Excel-Fenster horizontal und vertikal teilen, wenn Sie nur eine Zelle, zum Beispiel ╗B2½, markieren und ╗Fenster | Teilen½ aufrufen. Excel teilt dann das Fenster am linken Rand der Zelle vertikal und oben horizontal, so dass Sie die Spalte ╗A½ und Zeile ╗1½ immer im Blick haben. Bei Bedarf k÷nnen Sie die Trennlinien per Drag & Drop verschieben. Um ihre endgⁿltige Position zu fixieren, benutzen Sie den Befehl ╗Fenster | Fenster fixieren½. Unter Excel 97 hei▀t der entsprechende Menⁿbefehl noch einfach ╗Fenster | Fixieren½. Mit dem Befehl ╗Fenster | Fixierung aufheben½ werden die Trennlinien wieder variabel, und mit dem Befehl ╗Fenster | Teilung aufheben½ deaktivieren Sie die Teilung. Dabei ist es egal, ob die Trennlinien fixiert sind. Allerdings hebt Excel mit diesem Befehl immer alle Teilungen gemeinsam auf.
Mit der Maus k÷nnen Sie ein Excel-Fenster ohne Befehle individueller aufteilen: Fⁿhren Sie Ihren Cursor die vertikale Bildlaufleiste entlang nach oben. Direkt ⁿber der kleinen SchaltflΣche mit dem nach oben gerichteten Pfeil Σndert sich die Cursordarstellung vom Pfeil in eine waagerechte Doppellinie mit zwei kleinen Pfeilen, die nach oben und unten weisen. Diese Stelle ist das Teilungsfeld. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Teilungsfeld und halten Sie die Taste gedrⁿckt. Wenn Sie nun die Maus bewegen, k÷nnen Sie die Tabelle horizontal in zwei Bereiche unterteilen. Fⁿr eine vertikale Teilung bewegen Sie den Cursor auf das Teilungsfeld rechts neben der horizontalen Bildlaufleiste und verfahren gleicherma▀en. Auf diese Art und Weise k÷nnen Sie auch eine Trennlinie wieder aus dem Fenster entfernen, ohne die andere zu l÷schen.
|
 |