 |
32x- und 40x-Lite-On zum 48x-Lite-On upgraden: Brandbeschleuniger
Ein einfaches und kostenloses Firmware-Update macht aus Ihrem Lite-On-Brenner mit 32x- oder 40x-Brenngeschwindigkeit einen rasanten 48x-Recorder.
Kaum zu glauben, aber wahr: Mit einem einfachen Trick lassen sich moderne Lite-On-Brenner in Highspeed-Drives von morgen verwandeln. Ein Software-Update beschleunigt die 32x- oder 40x-Brenner von Lite-On auf 48fache Geschwindigkeit. Im Augenblick kann man aber nur die Lite-On-Modelle mit einem äWô am Ende der Bezeichnung upgraden, also den 32125W und den 40125W.
Zum Aufrⁿsten ben÷tigen Sie das Programm mtkflash und das Bin-File VS01.BIN von Da Polska, das die neue Firmware enthΣlt. Beides finden Sie auf CHIP Online. Kopieren Sie das Tool und die Bin-Datei in ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrer Festplatte.
Da Sie spΣter die ─nderungen unter DOS vornehmen mⁿssen, generieren Sie nun eine Startdiskette. Anschlie▀end starten Sie den Rechner neu und booten dabei von der Systemdiskette in den DOS-Modus.
Auf jeden Fall sollten Sie vor dem Flashen Ihre alte Firmware erst einmal sichern. Geben Sie dazu den Befehl ╗mtkflash <Brenner> r /b /m original.bin½ ein. Statt <Brenner> schreiben Sie eine Zahl, die Sie wie folgt ermitteln: Wenn Ihr Lite-On-Laufwerk als Primary Master konfiguriert ist, schreiben Sie die ╗1½, fⁿr Primary Slave eine ╗2½, fⁿr Secondary Master ╗3½ und fⁿr Secondary Slave eine ╗4½.
Als nΣchstes trennen Sie sicherheitshalber alle Laufwerke au▀er der Festplatte und dem Brenner vom Controller. Anschlie▀end k÷nnen Sie mit dem Upgrade der Firmware beginnen: Geben Sie den Befehl ╗mtkflash <Brenner> w /b VS01.BIN½ ein und ⁿben Sie sich dann in Geduld. Brechen Sie auf keinen Fall den Vorgang vorzeitig ab!
Zuletzt starten Sie den Rechner neu und schlie▀en die Laufwerke wieder an. Um die alte Firmware wieder einzuspielen, gehen Sie genauso vor wie beim Upgrade, verwenden aber statt der VS01.BIN Ihre Sicherheitskopie.
Mehr Informationen finden Sie im Web, zum Beispiel unter www.brennmeister.com.
! Achtung: Bei Manipulationen an der Firmware erlischt die Garantie des GerΣtes. Flashen ist ein Risiko fⁿr den Brenner. Bei Fehlern wird das GerΣt unbrauchbar.
|
 |