Active Desktop automatisch reaktivieren

Windows deaktiviert bei Systemabstⁿrzen den Active Desktop. Wenn Sie das System erneut starten, prΣsentiert es einen Desktop mit Warn-Hinweisen und einer SchaltflΣche fⁿr das Reaktivieren des Active Desktop. Das nervt. Sie wollen das automatisch erledigt haben.

Im Installations-Verzeichnis von Windows im Ordner WEB finden Sie die Datei SAFEMODE.HTT. Dieses File ist allerdings meistens versteckt. Um es sichtbar zu machen, rufen Sie im Explorer den Befehl ╗Extras | Ordneroptionen | Ansicht½ auf und wΣhlen im Abschnitt ╗Erweiterte Einstellungen½ die Option ╗Alle Dateien und Ordner anzeigen½. Danach benennen Sie die Datei um in SAFEMODE.OLD.
Jetzt schreiben Sie eine neue Datei. Dazu benutzen Sie einen Texteditor û das Windows Notepad reicht fⁿr diese Aufgabe v÷llig. Geben Sie das folgende HTML-Skript ein und speichern Sie es anschlie▀end unter dem Namen SAFEMODE. HTT im Ordner WEB:

<html>
<body onload=suih.ResetSafeMode()></body>
<object id="suih" width=0 height=0 classid="clsid:64AB4BB7-111E-11d1-8F79-00C04FC2FBE1"></object>
</html>
Die komplette Datei liegt ⁿbrigens auch auf der Heft-CD CHIP-Code Tipps. In Zukunft passiert Folgendes: Wenn Windows abstⁿrzt, deaktiviert das System den Active Desktop und zeigt beim nΣchsten Systemstart die HTML-Datei SAFEMODE.HTT als Desktop an. Hier mⁿssten Sie ja normalerweise auf die SchaltflΣche ╗Active Desktop wiederherstellen½ klicken, um den Active Desktop wieder einzuschalten. Hinter diesem Button verbirgt sich die Funktion ╗suih. ResetSafeMode()½. Und genau die fⁿhrt die neue SAFEMODE.HTT automatisch aus, sobald das Betriebssystem die Datei vollstΣndig geladen hat. Verantwortlich dafⁿr ist das JavaScript-Ereignis ╗onload½, das hier im HTML-Befehl ╗½ eingebettet ist.
! Achtung: Die m÷gliche Reaktivierung des Active Desktop ⁿber die beschriebene SchaltflΣche ist nicht die einzige M÷glichkeit, auf die Microsoft in der ursprⁿnglichen Datei SAFEMODE.HTT hinweist. Wenn Sie die Datei gegen die vereinfachte Datei austauschen, informiert Windows Sie auch nicht mehr ⁿber die m÷glichen Fehlerquellen und deren Beseitigung.