 |
Arbeitsumgebung auf andere Computer ⁿbertragen
Sie arbeiten mit Excel hΣufig an verschiedenen Computern. Auf Ihrem eigenen Rechner haben Sie die Symbolleisten und Menⁿbefehle von Excel nach Ihren Bedⁿrfnissen angepasst. Auf den fremden Systemen sind diese Einstellungen natⁿrlich nicht vorhanden. Sie suchen eine M÷glichkeit, die angepasste Arbeitsumgebung bequem auf andere Computer zu ⁿbertragen.
Excel 2000 verwendet zwei verschiedene Dateien, um die pers÷nlichen Einstellungen des Anwenders zu speichern. ZunΣchst suchen Sie im Ordner C:\WINDOWS eine Datei vom Typ XLB. Der Dateiname ergibt sich aus Ihrem Anmeldenamen unter Windows und einer Ziffer in AbhΣngigkeit von der Excel-Version. In dieser Datei sind alle pers÷nlichen ─nderungen an den Symbolleisten und der Menⁿleiste gespeichert. Kopieren Sie die Datei und ⁿbertragen Sie sie dann auf den anderen Rechner. Durch ╓ffnen der Datei in Excel ⁿbernehmen Sie die verΣnderten Einstellungen auf das Fremdsystem.
Ihre eigenen allgemeinen Makros legt Excel 2000 in einer zweiten Datei PERSONL.XLS ab. Damit auch diese zur Verfⁿgung stehen, mⁿssen Sie sie ebenfalls auf den anderen Rechner kopieren und dort in Excel ÷ffnen.
Viel bequemer geht das ▄bertragen der Arbeitsumgebung mit Office XP. Hier gibt es einen Assistenten zum Speichern pers÷nlicher Einstellungen. Zum Aufruf des Assistenten fⁿhren Sie im Startmenⁿ den Befehl ╗Programme | Microsoft Office Tools | Assistent zum Speichern eigener Einstellungen½ aus und klicken auf die SchaltflΣche ╗Weiter½. Im folgenden Dialog wΣhlen Sie ╗Einstellungen dieses Computers speichern½ und anschlie▀end ╗Weiter½. Im nΣchsten Schritt k÷nnen Sie aussuchen, ob Sie die Einstellungen im Internet auf einem sicheren Server bei Microsoft oder in einer lokalen Datei auf Ihrem Computer speichern wollen. Wenn Sie sich fⁿr die lokale Datei entscheiden, vergeben Sie einen beliebigen Namen mit der Datei-Erweiterung OPS. Beenden Sie den Assistenten mit ╗Fertig stellen½.
Um auf einem anderen PC die Einstellungen Ihrer Office-Programme wiederherzustellen, rufen Sie erneut den Assistenten zum Speichern der pers÷nlichen Einstellungen auf. WΣhlen Sie ╗Zuvor gespeicherte Einstellungen auf diesem Rechner wiederherstellen½ und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
|
 |