Bug des Monats: Aussetzer bei der Festplatte

Problem: CHIP-Leser Jochen G. plagen sporadische Aussetzer seiner Festplatte. ▄berzeugt davon, dass seine IBM DTLA-307030 bald ganz den Geist aufgeben wird, bittet er uns, bei der Rettung seiner Daten behilflich zu sein. Normalerweise k÷nnen wir einen solchen Service nicht bieten, aber gerade diese Platten-Reihe ist in letzter Zeit in Verruf geraten: In Foren beschweren sich unzΣhlige Anwender ⁿber DTLAs, die ⁿber Nacht äverstorbenô sind. Unsere Neugier ist also geweckt, und Herr G. schickt uns seine bockige Festplatte zu.
Diagnose: Im Testlabor zeigen sich auf Anhieb die beschriebenen Symptome: Nur bei etwa jedem zweiten Startversuch lΣuft die Platte an, nach wenigen Sekunden schaltet sich der Spindelmotor aber schon wieder ab, so dass an ein Kopieren der Daten nicht zu denken ist.
Die Platte scheint Σu▀erlich unbeschΣdigt, aber beim nΣheren Betrachten fΣllt auf, dass die Kontaktstifte am Stromversorgungs-Anschluss der Platte nicht exakt gleich lang sind.
L÷sung: Die genauere Untersuchung zeigt, dass der Kontakt am anderen Ende des 12-Volt-Anschlusses auf der Platine gebrochen ist und nur nach Lust und Laune genug Strom fⁿr den Spindelmotor durchlΣsst. Herr G. hat seinen Rechner oft umgebaut und beim An- und Abstecken der Platte den Stromversorgungs-Anschluss beschΣdigt. Die Reparatur ist eine relativ unkomplizierte Aufgabe mit dem Elektronik-L÷tkolben.