Tipp des Monats: Monitor-Umschalter selber l÷ten

Viele Monitore haben zwei EingΣnge, aber keine schnelle Umschaltung zwischen den PCs. Ein selbst gebauter Taster schafft Abhilfe.

Ein Monitor an zwei Rechnern û kein Problem: Ein Umschalter steuert die PCs nach Bedarf an. Leider mindern billige Umschalter die BildqualitΣt û und gute kosten viel Geld. Der CHIP-Eigenbau kostet nur knapp 5 Euro und hat keinen negativen Einfluss auf das Bild. Er nutzt den Umstand, dass Monitore wie zum Beispiel der Iiyama A901 HT automatisch umschalten, wenn vom aktiven PC kein Bildsignal mehr kommt. Dazu ⁿberwachen sie nur die vertikale Synchronisation V-Sync. Unterbricht man diese per Taster an einem Eingang, schaltet der Monitor um.
Bauteile: Sie brauchen zwei Taster mit Grundstellung ╗Ein½ und einen Meter einadrig abgeschirmtes Kabel. Besitzt Ihr Monitor zwei D-Sub-EingΣnge, brauchen Sie zudem zwei passende Stecker und Kupplungen. Fⁿr Monitore mit einem D-Sub und einem BNC ben÷tigen Sie einen D-Sub-Stecker und eine D-Sub-Kupplung sowie einen BNC-Stecker plus Kupplung.
Bauanleitung: Fⁿr die D-Sub-EingΣnge l÷ten Sie die Anschlⁿsse der D-Sub-Stecker Rⁿcken an Rⁿcken zusammen. Pin 14 (V-Sync) wird nicht direkt verbunden, sondern ⁿber die abgeschirmte Leitung und einen Taster gefⁿhrt. Den Massekontakt fⁿr die Abschirmung holen Sie sich von Pin 10 (Sync Ground). Bei den BNC-Steckern ist es einfacher, hier fⁿhren Sie eine Leitung vom Stecker zum Taster und eine vom Taster zur Kupplung. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Leitungsabschirmungen durchgehend mit der Masse verbunden sind. Nach erfolgreichem Test sollten Sie alle blanken Kontakte sorgfΣltig isolieren und mit Hei▀kleber vor mechanischer Beanspruchung schⁿtzen.
Bedienung: Bei manchen Monitoren dauert es lΣnger, bis der Monitor auf die Unterbrechung des Sync-Signals reagiert û so lange mⁿssen Sie den Tastschalter gedrⁿckt halten. In diesen FΣllen k÷nnen Sie statt der Taster eine Schaltwippe mit Funktion ╗Doppel-Um½ verwenden. Optimal ist ein Schalter mit Mittelstellung, dann bleibt der Urzustand mit automatischer Umschaltung erhalten.