![]() |
||
![]() |
Explorer-Anweisungen in HTML-Code einbauenDie verschiedenen Browser unterscheiden sich an einigen Stellen geringfⁿgig in ihrer Funktion. Wenn Sie auf einer Homepage gezielt eine Funktion einbauen m÷chten, die nur der Internet Explorer unterstⁿtzt, sollte diese Funktion fⁿr andere Browser unsichtbar sein. Seit der Version 5 unterstⁿtzt der Internet Explorer spezifische Anweisungen in Form von Kommentaren, die dann nur der Internet Explorer auswertet. Andere Browser sehen diese Anweisung als einen Kommentar im Quelltext an, der sich nicht auf das Aussehen der Seite auswirkt und ignorieren ihn deshalb. <SPAN STYLE=Æcolor:#000066;cursor:hand;Æonclick=Æwindow.external.AddFavorite (location.href,document.title);Æ> In Favoriten aufnehmen </SPAN>Andere Browser zeigen einen solchen Link auch an, obwohl er dort keine Funktion hat. Mit einer spezifischen Kommentar-Anweisung fⁿr den IE erreichen Sie, dass der Link in anderen Browsern nicht mehr sichtbar ist. Den Code k÷nnen nur Explorer-Versionen erkennen und auswerten. Geben Sie zu Beginn des HTML-Codes fⁿr den Link folgende Anweisung ein: <!ù[if IE]>Den Kommentarblock schlie▀en Sie dann mit der Anweisung: <![endif} //ù>Keine Angst: Die Datei bleibt fⁿr alle Internet-Browser lesbar. |
![]() |