Falsche EintrΣge aus der Liste ╗╓ffnen mit½ entfernen

Der Windows-Explorer bietet Ihnen die M÷glichkeit, eine Datei ⁿber ihr Kontextmenⁿ und den Befehl ╗╓ffnen mit | Programm auswΣhlen½ mit einer beliebigen Anwendung zu ÷ffnen. Dabei prΣsentiert er Ihnen eine Auswahl von Programmen, mit denen Sie den Datentyp bereits bearbeitet haben. Auf Ihrem System finden Sie in dieser Auswahl allerdings auch Anwendungen, die sich fⁿr den Datentyp gar nicht eignen.

Sobald Sie im Windows-Explorer den Befehl ╗╓ffnen mit | Programm auswΣhlen½ im Kontextmenⁿ eines registrierten Datentyps verwenden, trΣgt Windows das ausgewΣhlte Programm in eine Liste ein und bietet es Ihnen zukⁿnftig immer zum ╓ffnen dieses Datentyps an. Dabei ist es dem System gleichgⁿltig, ob sich dieses Programm fⁿr den selektierten Datentyp eignet.
Sie k÷nnen diese EintrΣge durch einen Eingriff in der Registry entfernen. ╓ffnen Sie mit ╗Start | Ausfⁿhren | regedit½ den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zum Schlⁿssel ╗HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts½. Unterhalb dieses Schlⁿssels finden Sie weitere Schlⁿssel, die die Namen von registrierten Datentypen tragen. Haben Sie etwa einer MPEG-Datei versehentlich die Anwendung Windows-Editor zugeordnet, klicken Sie doppelt auf den Schlⁿssel ╗.mpeg½ und dann auf den untergeordneten Schlⁿssel ╗OpenWithList½.
Pro zugeordneter Anwendung ist an dieser Stelle ein Eintrag zu finden, im Beispiel mit den Werten ╗wmplayer.exe½ und ╗notepad.exe½. L÷schen Sie nun einfach den unerwⁿnschten Wert. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag und rufen Sie im erscheinenden Kontextmenⁿ den Befehl ╗L÷schen½ auf. BestΣtigen Sie die Sicherheitsabfrage mit ╗Ja½. Den Wert ╗MRUList½ k÷nnen Sie getrost ignorieren, das System korrigiert ihn selbst.