Inhalt eines temporΣren Ordners l÷schen
Im temporΣren Ordner sammeln sich viele unn÷tige Dateien an. Ich m÷chte diese Reste vor jedem Systemstart automatisch l÷schen. Wie gehe ich dabei am besten vor?
Diese Aufgabe l÷sen Sie mit einer Batchdatei, die Sie in den Autostart-Ordner verknⁿpfen. ZunΣchst geben Sie in einem Editor folgende Zeilen fⁿr die BAT-Datei ein und speichern sie unter dem Namen DELTEMP.BAT:
@echo off
echo J | del ôC:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp\*.*ö
Der erste Befehl schaltet die Bildschirmanzeige aus. Die zweite Zeile verkettet den Befehl ╗echo J½ durch den senkrechten Strich mit dem eigentlichen L÷schbefehl. Das bestΣtigt das L÷schen automatisch durch ╗J½. Den senkrechten Trennstrich erreichen Sie durch die Tastenkombination [Alt Gr]+[<]. Die Pfadangabe nach dem Befehl ╗del½ mⁿssen Sie in Anfⁿhrungszeichen setzen, weil darin Leerzeichen enthalten sind. Je nach Ihrer Systemkonfiguration passen Sie die Pfadangabe entsprechend an. Unter Windows 98 befinden sich die zu l÷schenden temporΣren Dateien zum Beispiel in C:\WINDOWS\TEMP.
╓ffnen Sie im Windows-Explorer den Autostart-Ordner. Fⁿhren Sie ╗Datei | Neu | Verknⁿpfung½ aus. Klicken Sie auf ╗Durchsuchen½ und navigieren Sie zur BAT-Datei. Klicken Sie auf ╗╓ffnen½ und folgen Sie dem Assistenten. Fertig.
|