 |
Streaming-Media-Videos downloaden
Kinotrailer und Web-TV werden oft im Format ASF auf unsere Rechner ⁿbertragen. Das hat Vorteile: Der Film lΣuft bereits wΣhrend der ▄bertragung ab, passt sich automatisch der Verbindungsgeschwindigkeit an und wird dabei nicht auf der Festplatte abgespeichert û ein eingebauter Kopierschutz.
Und hier setzt der ASF-Recorder an. Er zeichnet Inhalte auf, die im ASF-Format versendet werden, und speichert sie. Dabei zieht er die entsprechende Datei direkt von der Quelle. Das wiederum erm÷glicht einen Download in der h÷chstm÷glichen Streaming-QualitΣt û selbst, wenn kein DSL-Anschluss verfⁿgbar ist. Den ASF-Recorder finden Sie unter www.webattack.com. Allerdings hat das Programm Schwierigkeiten mit Downloads von dynamischen Websites.
Wenn der ASF-Recorder versagt, hilft das Tool Hypercam weiter. Sie erhalten es unter www.hyperionics.com. Hypercam zeichnet den Inhalt beliebiger Stellen des Bildschirms auf. Wird in der Mitte des Bildschirms ein Streaming-Video wiedergegeben, mⁿssen Sie nur die genauen
Koordinaten des Fensters angeben, und Hypercam zeichnet es anschlie▀end im AVI-Format auf.
Wenn Sie Inhalte aus einem Overlay-Fenster aufnehmen wollen, sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen: Wenn Sie aus dem Real Player aufnehmen m÷chten, klicken Sie in der Normal-Ansicht auf den Menⁿpunkt ╗Ansicht½. Dort wΣhlen Sie ╗Einstellungen½ und anschlie▀end das Register ╗Leistung½. Entfernen Sie das HΣkchen bei ╗Optimierte Videoanzeige verwenden½. Nach einem Klick auf ╗OK½ sollte die Video-Aufnahme funktionieren.
Beim Microsoft Media Player 7 klicken Sie dagegen auf ╗Extras | Optionen½. Dort wΣhlen Sie die Registerkarte ╗Leistung½ und schieben den Regler fⁿr die Hardware-Beschleunigung ganz nach links
|
 |