Alles-was-flimmert-und-t÷nt-Player selbst bauen

DVD, DivX, MP3, CD abspielen, TV aufnehmen und auf Video-CDs brennen, Karaoke mit MIDI û CHIP zeigt Ihnen, wie Sie einen Multi-PC fⁿrs Wohnzimmer ganz einfach selbst bauen. Der Vorteil: Im Vergleich zu FertiggerΣten bekommen Sie mehr Funktionen fⁿr weniger Geld.

1. Das passende GehΣuse
Passend zum Design von Stereo- und Video-Anlage soll der neue Multi-PC flach sein, kompakt und leise. Es gibt zwar inzwischen einige Modelle in Schwarz, aber ⁿberzeugt hat uns vom Design her bislang nur der Slim-PC MS-6215 von MSI. Fⁿr rund 700 Mark beinhaltet er ein Pentium-Board (i815-Chipsatz), Grafik mit Video-Unterstⁿtzung, einfachen Sound, TV-Out, Firewire, LAN, selbst Infrarot ist eingebaut. Der Slim-PC enthΣlt auch einen speziellen CPU-Flachkⁿhler. Der ist bei dieser flachen Bauweise auch unbedingt n÷tig.

2. CPU, Festplatte und PCI-Karten
Wir empfehlen einen Celeron 800 (160 Mark). Als Platte kommt vor allem die Maxtor (34098H4 oder neuer) fⁿr 250 Mark in Frage, der beste Kompromiss zwischen Laufruhe und WΣrme-Entwicklung.
Fⁿr PCI-Karten sind nur zwei Slots frei, einer hat Platz fⁿr 15 cm Karte, der andere fⁿr etwa 13 cm. Je nach Ausstattungswunsch passt hier eine TV-Karte von Hauppauge (200 Mark) hinein und û fⁿr Dolby Digital 5.1 û auch eine entsprechend kurze Soundkarte mit SP/DIFF, etwa die von Leadtek Winfast fⁿr ganze 75 Mark. ▄brigens: Gutes Wavetable-MIDI (Karaoke) ist kein Argument fⁿr eine neue Soundkarte û Platz spart der SoftSynthesizer S-YXG50 3.0 von Yamaha (50 Dollar).

3. CD, DVD, Brenner
Wichtig ist auf jeden Fall ein leises Laufwerk fⁿr den einzigen 51/4-Zoll-Schacht. Fⁿr Ihre DVDs sollten Sie maximal ein 12fach-Laufwerk einsetzen. Erste Sahne ist natⁿrlich das 12x/10x/32x/8x Combo-Drive MP9120A von Ricoh, das fⁿr 500 Mark auch noch brennt.

4. Steuerung per TV und Infrarot
Als Display dient der Fernseher, zur Steuerung lΣsst sich eine Infrarot-Tastatur verwenden. Oder Sie installieren die Freeware Girder (www.zapway.de), die eine Schnittstelle zum eingebauten IrDA-Auge zur Verfⁿgung stellt. Damit lassen sich Windows und MP3-Player, DVD-Player und so weiter mit jeder Fernbedienung bequem steuern.

Fazit: bis zu 600 Mark gespart
Mⁿssen Sie alle Komponenten neu kaufen, kostet unser Luxus-Multi-PC knapp 1.900 Mark û immer noch 600 Mark weniger als etwa der Fujitsu-Siemens Multitainer, der fⁿr 2.500 Mark weit weniger zu bieten hat.