USB-Scanner an VIA-Board anschlie▀en

Wenn Sie an ein Athlon-Board mit VIA-Chipsatz einen USB-Scanner anschlie▀en, gibt es oft Probleme: Der USB-Treiber wird zwar installiert, trotzdem findet Windows den Scanner nicht. Ein bekanntes Board mit diesem Fehler ist etwa das MSI K7T Turbo (MS-6330 V3.0), dessen KΣufer sich oft in Support-Foren aufhalten (siehe www.usbman.com).
Die Kombination Windows/VIA-Chipsatz lΣsst sich aber meistens doch zur Arbeit ⁿberreden: Schalten Sie Ihren Rechner ab und ziehen Sie die USB-Stecker aus den beiden USB-Ports. Starten Sie Windows neu, beenden Sie es wieder und booten Sie ein zweites Mal. Das Betriebssystem hat nun zuverlΣssig mitbekommen, dass keinerlei USB-GerΣte mehr angeschlossen sind.
Verbinden Sie jetzt den Scanner mit USB-Port Nummer eins des Mainboards. Im allgemeinen ist das der obere oder der Port links au▀en. Nach ein paar Sekunden sollte der Rechner das USB-GerΣt erkennen. Wenn nicht, ziehen Sie den USB-Stecker und st÷pseln ihn nach ein paar Sekunden wieder ein û zur Not wiederholen Sie das mehrere Male. Hat das USB-Plug&Play den Scanner erst einmal erfasst, k÷nnen Sie auch den Treiber installieren. ▄brigens: Trotz mehrerer Versuche ist es CHIP nicht gelungen, einen Agfa Snapscan e25 am zweiten USB-Port zum Laufen zu bringen, daher lautet unsere Port-Empfehlung fⁿr Scanner USB-1.