Tipp des Monats: Kyro II schneller machen

Mobilisieren Sie die Leistungsreserven Ihrer Grafikkarte. Mit ein wenig Geschick k÷nnen Sie den Chiptakt um zirka 10 Prozent beschleunigen.

Gute 3D-Leistung fⁿr wenig Geld. Das bieten 3D-Prophet-4500-Grafikkarten mit dem Kyro-II-Chip schon im Originalzustand. Mit einem kleinen Umbau k÷nnen Sie den Chiptakt des Kyro II sogar auf annΣhernd 200 MHz beschleunigen und die Performance der Grafikkarte noch erh÷hen. Alles, was Sie brauchen, sind ein 20-kOhm-Widerstand fⁿr unter 1 Mark mit einer Verlustleistung beziehungsweise Belastbarkeit von 0,25 Watt, eine gute Kⁿhlung sowie das Shareware-Programm Powerstrip von EnTech.

Widerstand anl÷ten: Zuerst lokalisieren Sie den Spannungswandler-IC in einer Ecke der Grafikkarte. Dieser Baustein besitzt insgesamt fⁿnf Pins. Die fⁿr das Tuning relevanten Beinchen sind - von links nach rechts - Pin 3 bis Pin 5. An Pin 3 und Pin 5 wird der Widerstand angel÷tet.
Der Clou: ▄ber die Verbindung zwischen Pin 3 und Pin 5 lΣsst sich die Kernspannung (Vcore) des Chips einstellen. Mit Hilfe des 20-kOhm-Widerstands erh÷hen Sie die Kernspannung des Grafik-Controllers. Pin 4 dient spΣter als Kontrollpunkt, an dem die tatsΣchliche Kernspannung ⁿber ein Multimeter gemessen werden kann.
Nehmen Sie den 20-kOhm-Widerstand und stutzen Sie die AnschlussdrΣhte mit Hilfe eines Seitenschneiders auf die passende LΣnge. Im nΣchsten Schritt verl÷ten Sie den Widerstand mit Pin 3 und Pin 5 des Spannungswandlers. Um SchΣden zu vermeiden, sollte das L÷ten der Verbindungen nicht lΣnger als ein paar Sekunden dauern. Sonst werden die Kontaktstellen zu stark erhitzt und Bauteile beschΣdigt. Setzen Sie lieber zwischendurch ab und lassen Sie die L÷tpunkte erst einmal abkⁿhlen.

Kⁿhlung verbessern: Damit der Kyro II bei der erh÷hten Taktrate keinen Hitzschlag bekommt, sollten Sie ihm ein leistungsfΣhiges Kⁿhlsystem g÷nnen. Der Standardlⁿfter reicht nach den ─nderungen auf keinen Fall mehr aus, die Karte wΣre nach kurzer Zeit kaputt. Am besten verwenden Sie eine Kombination aus WΣrmeleitfolie, CPU-Kⁿhlk÷rper und einem sehr krΣftigen Lⁿfter. Tipps zum Bau einer solchen Kⁿhlung finden Sie unter www.chip.de Web-Code kyro.

▄bertakten: Zum Einstellen h÷herer Taktraten fⁿr Chip und Speicher ben÷tigen Sie schlie▀lich noch die aktuelle Version des Overclocking-Tools Powerstrip der Firma EnTech. Das Tool ist Shareware und kostet zirka 30 Dollar. Die neueste Version k÷nnen Sie von www.entechtaiwan.com downloaden. Damit ⁿbertakten Sie Ihre Grafikkarte komfortabel per Schieberegler, ohne dass ein Neustart des Systems notwendig ist.
! Achtung: Ein klein wenig Bastel- und L÷terfahrung sollten Sie schon mitbringen, um Ihre Grafikkarte zu modifizieren. Und denken Sie daran: Wenn Sie ─nderungen an Ihrer Hardware vornehmen, verlieren Sie die Garantie des Herstellers. Sie handeln also auf eigene Gefahr.