 |
Autokorrektur sichern und wiederherstellen
Nach einer Neuinstallation wollen Sie die EintrΣge fⁿr die Autokorrektur von Word 2000 wiederherstellen oder auf einem anderen Rechner einspielen. Dazu k÷nnen Sie die Einstellungen in einer Datei sichern.
Fⁿr diesen Zweck stellt Microsoft eine spezielle Vorlage namens MACROS
9.DOT zur Verfⁿgung. Sie finden sie unter der Internet-Adresse http://officeupdate.microsoft.com/germany/2000/downloaddetails/supmacros.htm.
Speichern Sie die Datei MACROS.EXE in einem beliebigen Ordner auf Ihren Rechner. Klicken Sie als nΣchstes im Windows-Explorer doppelt auf das File, um die Installation zu starten. Das Setup-Programm schreibt die zusΣtzlichen Dateien in den von Ihnen festgelegten Installationsordner.
Danach navigieren Sie im Windows-Explorer zum angegebenen Installationsverzeichnis und klicken dort mit der rechten Maustaste auf die Datei MACROS9.DOT. Als nΣchstes wΣhlen Sie im erscheinenden Kontextmenⁿ den Befehl ╗╓ffnen½.
Word 2000 ÷ffnet sich und lΣdt die Vorlage mit einer Liste aller enthaltenen Makros inklusive der ben÷tigten Module und Formulare. Neben dem Makro ╗AutoKorrektur½ finden Sie hier zum Beispiel auch das Makro ╗Schriftmuster-Generator½. Damit k÷nnen Sie Schriftproben aller zur Verfⁿgung stehenden Schriften erstellen.
Um das Makro ╗AutoKorrektur½ permanent verfⁿgbar zu machen, rufen Sie im Menⁿ den Befehl ╗Extras | Makro | Makros½ auf. Im folgenden Dialog ╗Makros½ klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗Organisieren½. Mit Hilfe des gleichnamigen Dialogs k÷nnen Sie die Module sowie Formulare aus der Datei MACROS9.DOT in die Dokumentenvorlage NORMAL.DOT kopieren. Markieren Sie dazu in der Liste ╗In Macros9.dot½ die EintrΣge fⁿr das Modul ╗Autocorrect½ und das Formular ╗frmAutoCorrect½. Anschlie▀end klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗Kopieren½. Nachdem Sie den Dialog ╗Organisieren½ mit ╗Schlie▀en½ beendet haben, k÷nnen Sie auch die Vorlage MACROS9.DOT schlie▀en. Ab diesem Zeitpunkt steht Ihnen das Makro ╗Autokorrektur½ immer zur Verfⁿgung.
So nutzen Sie dieses Makro: Rufen Sie in Word den Menⁿbefehl ╗Extras | Makro | Makros½ auf. Markieren Sie im Dialog ╗Makros½ den Eintrag ╗AutoCorrect Backup½ und klicken Sie auf ╗Ausfⁿhren½, um das Formular ╗Autokorrektur½ zu ÷ffnen.
Um die Autokorrektur-EintrΣge in eine Datei zu schreiben, klicken Sie anschlie▀end auf ╗Sichern½. Im folgenden Dialog ╗Speichern unter½ legen Sie fest, in welchen Ordner und unter welchen Namen die EintrΣge gespeichert werden sollen.
M÷chten Sie stattdessen Ihre alten EintrΣge wiederherstellen, dann k÷nnen Sie die SchaltflΣche ╗Wiederherstellen½ nutzen. BestΣtigen Sie die folgende Sicherheitsabfrage und geben Sie die Sicherungsdatei an.
Da sich die Autokorrektur-EintrΣge nach der aktivierten Sprache richten, mⁿssen Sie diesen Vorgang fⁿr alle gewⁿnschten Sprachen wiederholen. Dazu suchen Sie nacheinander mit dem Menⁿbefehl ╗Extras | Sprache | Sprache bestimmen½ die jeweils gewⁿnschte Sprache aus.
Fⁿr Word 97 finden Sie eine der MACROS9.DOT entsprechende Datei auf der Installations-CD von Office97. Dort hei▀t sie MAKRO80.DOT
|
 |