 |
Druckereinstellungen speichern
Beim Ausdruck unter Outlook 98 im Kalender oder der Aufgabenliste erhalte ich die Fehlermeldung: ╗Druckereinstellungen k÷nnen nicht gespeichert werden½. Wissen Sie einen Rat?
Die Fehlermeldung kann in allen Outlook-Versionen beim Druckversuch eines beliebigen Elementes oder bei der Auswahl eines Eintrages aus dem Menⁿ ╗Datei | Seite einrichten½ erscheinen. Outlook speichert alle Druckeinstellungen unter OUTLPRNT auf die Festplatte. Den Fehler kann deshalb eine solche defekte, nicht vorhandene oder schreibgeschⁿtzte Datei verursachen. Er tritt hΣufig auf, wenn ein Virenscanner aktiv ist; da die Datei keine Dateiendung besitzt, ist sie keinem expliziten Programm und somit keiner vertrauenswⁿrdigen Quelle zuzuordnen. Viele Virenscanner gehen dann davon aus, dass die Datei Viren enthΣlt und setzten das Dateiattribut auf schreibgeschⁿtzt oder l÷schen die Datei sogar.
Outlook speichert die entsprechende OUTLPRNT standardmΣ▀ig im lokalen Windows-Ordner. Fⁿr den Netzwerkeinsatz ist es allerdings m÷glich, jedem User eine eigene OUTLPRNT auf sein Netzwerklaufwerk zu legen. Der dafⁿr n÷tige undokumentierte Registrierungseintrag ist auch der Schlⁿssel zu Ihrer L÷sung.
Schlie▀en Sie alle offenen Anwendungen, suchen Sie ⁿber den Explorer die Datei OUTLPRNT auf Ihrem System und benennen Sie sie in OUTLPRNT.DAT um. Falls die Datei nicht vorhanden ist, erzeugen Sie mit einem beliebigen Editor eine neue leere Datei mit dem Namen OUTLPRNT. DAT. Verschieben Sie diese Datei in den spezifischen Outlook-Ordner wie zum Beispiel ╗C:\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook½.
Um den Pfad zur OUTLPRNT.DAT- Datei in der Registrierdatenbank festzulegen, starten Sie den Registry-Editor und wechseln zum Schlⁿssel ╗Hkey_ Current_User\Software\Microsoft\ Office\X.0\Outlook\Printing½, wobei Sie das X durch 8 ersetzen fⁿr Outlook 97 oder 98 und durch 9 fⁿr die Version 2000. Klicken Sie im rechten Fenster des Registry-Editors auf die Einstellung ╗Print Settings File½ und stellen Sie sicher, dass im Wert dieses Eintrags der Pfad zu OUTLPRNT.DAT eingegeben ist û in unserem Beispiel C:\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\OutlPrnt.dat½.
Wenn das nicht hilft und Sie einen Virenscanner einsetzen, teilen Sie ihm mit, dass die Datei OUTLPRNT vertrauenswⁿrdig ist.
|
 |