 |
RICHTIG VERKABELN: So schlie▀en Sie Ihren T-DSL-Zugang an
Weil einige der Stecker auch an die falschen Anschlⁿsse passen, beachten
Sie beim Verkabeln unbedingt die folgende Anleitung.
Der Splitter wird mit dem TAE-Stecker des mit äTAE Askô gekennzeichneten
Kabels an die mittlere Buchse der TAE-Dose angeschlossen. Der RJ-11-Stecker am anderen Ende des Kabels sitzt an der Amt-Buchse des Splitters.
Der NTBA (Netzabschlussadapter) wird in die mittlere TAE-Buchse des Splitters eingesteckt. ▄ber die RJ45-Buchse (neben den TAE-Buchsen)
wird der Splitter mit dem T-DSL-Modem verbunden. Damit man das Kabel nicht verkehrt herum einsteckt, ist es an beiden Enden gekennzeichnet:
Der Stecker, auf dem äNTBBAô steht, muss in die mit äLineô beschriftete
Buchse des T-DSL-Modems, das andere Ende (BBAE) kommt in die passende Buchse des Splitters.
Mit dem beiliegenden 10BaseT-Kabel wird das T-DSL-Modem mit der
Ethernetkarte des PCs verbunden.Achtung: Unbedingt in die mit ä10BaseTô
beschriftete Buchse des Modems stecken, die Buchse daneben ist fⁿr
ATM-Verbindungen reserviert. Auch auf PC-Seite gibt es eine theoretische
Fehlerm÷glichkeit: Der Stecker passt auch in die Buchse der ISDN-Karte.
|
 |