 |
Fehler ╗Buffer underrun½ beim Brennen vermeiden
Ich habe mir jetzt einen gⁿnstigen CD-Brenner zugelegt, doch beim Brennen kommt es immer wieder zu Fehlern. Das GerΣt arbeitet an der ATAPI-Schnittstelle, mein PC ist ein Celeron 233 mit 8,5-GByte-Festplatte. Am hΣufigsten bricht das beigelegte Programm mit der Fehlermeldung ╗Buffer underrun½ ab. Was kann ich dagegen tun?
Damit der Brenner die CD problemlos beschreiben kann, muss er einen kontinuierlichen Datenstrom auf die CD gewΣhrleisten. Dazu sammelt er
die Daten in einem Pufferspeicher. Dieser Puffer ist wie ein Sammelbecken,
das immer gefⁿllt sein muss, wenn auch nicht so kontinuierlich. Aus verschiedenen Grⁿnden kann es dazu kommen, dass der Puffer sich leert,
ohne dass Daten nachflie▀en, und dann kommt es zu der Fehlermeldung.
Um einen st÷rungsfreien Brennvorgang zu gewΣhrleisten, sollten Sie die
folgenden Hinweise beachten:
Bringen Sie die Daten, die auf die CD gespeichert werden sollen, in einem
separaten Verzeichnis zusammen auf der Festplatte unter, bevor Sie die
CD brennen. Wenn der PC sich die Daten erst aus verschiedenen Ecken der Festplatte zusammensuchen muss, kann es zu der gefⁿrchteten Unterversorgung des Puffers kommen. Das gilt vor allem bei langsamen PCs.
Defragmentieren Sie die Festplatte, bevor Sie den Brennvorgang starten.
Sorgen Sie fⁿr einen gro▀en temporΣren Speicher und geben Sie im
Brennprogramm einen freien Bereich Ihrer Festplatte an, wo es die Daten
zwischenspeichern kann. Schlie▀en Sie sΣmtliche Programme, die Sie nicht
wΣhrend des Brennvorgangs ben÷tigen. Dazu geh÷ren VirenwΣchter, Fax-Programme oder Bildschirmschoner. Wenn Ihr PC an ein Netz angeschlossen ist, trennen Sie die Verbindung.
Wenn Sie mit mehrfacher Geschwindigkeit brennen und trotz aller Ma▀nahmen der Fehler weiterhin auftritt, stellen Sie die Geschwindigkeit eine oder zwei Stufen zurⁿck.
|
 |