 |
Schriftgr÷▀e der Windows-Hilfe einstellen
Wenn ich im Startmenⁿ die Hilfe auswΣhle, kann ich im rechten Teil des Hilfe-Fensters die Schrift kaum lesen, da sie viel zu klein dargestellt wird.
K÷nnen Sie mir weiterhelfen?
Sie k÷nnen diese zu klein eingestellte Schriftgr÷▀e verΣndern. Allerdings
mⁿssen Sie die Einstellung an einer unerwarteten Stelle vornehmen.
Windows zeigt nΣmlich die Hilfe-Seiten in einem speziellen Browser an, der
auf die Ansichtsoptionen des Internet Explorers zurⁿckgreift.
Zum ─ndern der Schrift rufen Sie im Internet Explorer 4 den Menⁿbefehl
╗Ansicht | Internetoptionen½ auf, in der Version 5 hei▀t das Menⁿ ╗Extras |
Internetoptionen½. Klicken Sie im Register ╗Allgemein½ auf die SchaltflΣche
╗Schriftarten½. WΣhlen Sie dort die gewⁿnschten Optionen fⁿr die Schriftdarstellung. Als gute Einstellung erweist sich zum Beispiel die Schrift
╗Westeuropa½ als ╗Zeichensatz½ mit ╗Times New Roman½ als ╗Proportionalschrift½, ╗Courier New½ als ╗Festbreitenschrift½ und dem ╗Schriftgrad½ ╗Mittel½. Natⁿrlich k÷nnen Sie auch eigene Varianten testen.
Klicken Sie danach im Register ╗Allgemein½ auf ╗Eingabehilfen½. Im Bereich ╗Formatierung½ k÷nnen Sie die beiden KontrollkΣstchen ╗Schriftartangaben auf Webseiten ignorieren½ und ╗Schriftgradangaben auf Webseiten ignorieren½ aktivieren. Damit gelten die bei den Schriftarten vorgenommenen Einstellungen. Falls Sie die KontrollkΣ-stchen nicht aktivieren, bestimmt jede Webseite selbst die Schriftart. Die Schriftgr÷▀e ergibt sich als Kombination der relativen Gr÷▀enangaben von der Webseite und der oben vorgenommenen Einstellung. Normalerweise erhalten Sie dadurch bereits eine geeignete Darstellung, ohne die KontrollkΣstchen aktivieren zu mⁿssen.
|
 |