Gr÷▀e der Cacheable Area

Ich m÷chte die Cacheable Area von PC-Systemen ermitteln. In den Handbⁿchern sind die Auskⁿnfte zumeist dⁿrftig, und sonst finden sich auch keine zuverlΣssigen Informationen. Wie ermittle ich die wichtigsten Daten der Cacheable Area meines PC?

Die ╗Cacheable Area½ ist abhΣngig vom Chipsatz und wird vom Tag-RAM bestimmt. Seine Bit-Gr÷▀e (8, 9 oder 11 Bit) setzt die Gr÷▀e des cachebaren Bereichs fest (siehe Tabelle unten). Ob und wieviel Cache in Ihrem Rechner installiert ist, k÷nnen Sie also indirekt dem Handbuch entnehmen. Suchen Sie anhand der Schemazeichnung die SteckplΣtze fⁿr Cache- und Tag-RAM. Wenn die Sockel nicht vollstΣndig belegt sind, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht den vollen Ausbau.
Wenn die maximale Cacheable Area von der Gr÷▀e des Arbeitsspeichers im VerhΣltnis ⁿberschritten wird, sinkt die Systemleistung. Der Rechner arbeitet dann langsamer, weil die meisten Betriebssysteme den Speicher von oben her adressieren. Es ist daher nicht immer sinnvoll, mehr Arbeitsspeicher einzubauen. Darauf sollten Sie also in jedem Fall achtgeben.

Gr÷▀e der Cacheable Area von Chipsets und CPUs
Chipsatz / CPU Cache (KByte) Cacheable RAM (MByte)
SiS85C496/497 64/128/256/512 8/16/32/64
SiS50x, 550x, 551x 256/512/1024 32/64/128
SiS 5598, 5582 256/512 64/128
SiS 5591, 5596 256/512/1024 64/128/256
SiS 530 512/1024 64/128
Intel 430N 256/512 32/64
Intel 430FX, VX, TX, HX 512 64
Intel 430HX (11 Bit Tag) 512 512
ALI V M1541 Rev E 512 128
ALI V M1541 Rev E 1024 128
ALI V M1541 Rev E 512 512
ALI V M1541 Rev E 1.024 4.096
Pentium Pro - 4.096
K6 III - 4.096
Pentium II (ID <=650) - 512
Pentium II (ID >650) - 4.096
Celeron - Der Celeron hat keinen Second Level Cache
Celeron A - 4.096
Pentium III - 4.096