 |
─lterer Laserdrucker legt Denkpause ein
Beim Ausdrucken aus der DOS-Box legt mein HP Laserjet III fⁿr etwa 40 Sekunden eine Pause ein, bevor er das letzte Blatt druckt. Woran liegt das?
Laserdrucker geben im allgemeinen die Seite nur aus, wenn ⁿber den Rand geschrieben wird oder ein Befehl zum Seitenauswurf erfolgt. Ist der Speicher fⁿr eine letzte Seite gefⁿllt und folgt kein Seitenauswurf (Form Feed, FF), druckt der Drucker die Seite erst nach einem Timeout.
Sie l÷sen das Problem, indem Sie die Konfiguration Ihres Druckers verΣndern. Stellen Sie zum Beispiel den Time- out auf einen m÷glichst kleinen Wert. Dazu rufen Sie den Befehl ╗Start | Einstellungen | Drucker½ auf, klicken mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Druckersymbol und rufen den Befehl ╗Eigenschaften½ auf.
In dem Register ╗Details½ k÷nnen Sie den Wert fⁿr die ╗▄bertragungswiederholung½ in Sekunden angeben. Die Standardeinstellung ist 45 Sekunden, was Ihren Erfahrungen entspricht. WΣhlen Sie einen kleineren Wert. Sie k÷nnten auch die [S.-VORSCHUB]-Taste Ihres Druckers benutzen, die den Seitenvorschub erzwingt. Dasselbe lΣ▀t sich auch ⁿber die Funktionstasten an dem Drucker erreichen. Dazu drⁿcken Sie die Taste [MEN▄] so lange, bis im Display GERAETEKONFIG. erscheint. Dann drⁿcken Sie die Taste [EINGABE]; im Display erscheint WEITER. Die Standardeinstellung ist AUS*. Sie k÷nnen Sie mit der Taste [+/-] auf EIN Σndern.
Wenn Sie an den Druckeinstellungen nichts verΣndern wollen oder k÷nnen - zum Beispiel haben Sie im Netzwerk gar kein ─nderungsrecht fⁿr den Wert der ▄bertragungswiederholung - k÷nnen Sie dem Drucker einen Seitenvorschub (ASCII 12) als Softwarebefehl schicken.
╓ffnen Sie dazu den DOS-Editor (EDIT.EXE) und drⁿcken Sie dort die Tastenkombination [STRG]+[L]. Es erscheint daraufhin das biologische Symbol fⁿr "weiblich", ein Kreis mit einem Kreuz nach unten. Speichern Sie die Datei unter dem Namen FF.TXT und benutzen Sie dann das Kommando ╗Type ff.txt > lpt1½, um den Steuercode zum Drucker zu senden.
|
 |